Architektur

Nachhall

Wo früher Lokomotivgeschichte geschrieben wurde, hat ein neues Kapitel begonnen. Die Lokstadt in Winterthur ist eine zukunftsweisende sowie vielfältige Arealentwicklung.

Nonkonformistin und Wegweiserin

Ein Gespräch mit der Regisseurin Beatrice Minger über ihren Film und eine besondere Auseinandersetzung mit Eileen Gray.

Eingepasst

Ein Projekt in Hanoi verbindet aktuelle Herausforderung mit Tradition auf begrenztem Raum.

Land in Sicht

Das innovative Projekt Urban Rigger bietet Studierenden bezahlbare Wohnungen.

Ein Pool, so cool!

Wir präsentieren ein Kunst-am-Bau-Projekt im Trockenen.

Bauklötze und Brandung

Das Boutique-Hotel Neo Suites auf Santorini bietet Privatsphäre und Ruhe inmitten des Stadttrubels.

Idylle im Plattenbau

Die Ferienwohnung im Fellergut bei Bern lässt einen pointierten Blick auf Vergangenes zu.

Blick in die Vergangenheit

Lars Müller Publishers veröffentlichte jüngst ein Buch, das die Sicht von Gestaltenden auf die historischen Gebäude des Freilichtmuseums Ballenberg zeigt.

Ausblick in die Zukunft

Die Frage nach dem nachhaltigen Wohnen umtreibt Architektinnen, Forscher und Planerinnen. Die energieintensive Bauindustrie sucht nach Lösungen.

Intelligent und analog

Unstudio hat in München ein Wohnprojekt realisiert, das auf den demografischen Wandel und auf vielfältige Familienkonstellationen ausgerichtet ist.

Auszeit im Baudenkmal

Die alte Kaplanei in Ernen wurde von der Stiftung Ferien im Baudenkmal restauriert. Das Walliser Pfarrhaus wird nun als stilvolle Ferienresidenz vermietet.

Unter einem Dach

Das altehrwürdige Hauptgebäude der Basler Kaserne in ein vielseitiges Kultur- und Kreativzentrum mit integriertem Coworking-Space verwandeln: Dieser Aufgabe nahmen sich Focketyn del Río Studio für die Architektur und Studio Banana für die Innenarchitektur an.

Wie ein Gelato al Limone

Ein Land der Wälder und der Wölfe: Das war einmal. Die überwältigenden Landschaften sind noch immer charakteristisch für die Abruzzen, ein Gebiet in Mittelitalien. Doch mittlerweile macht die Region mit einem reichen kulturellen Angebot von sich reden. Eine Vielzahl von Kunst und Design gibt es zu entdecken.

Refugium mit Weitsicht

Nachdem ein Paar aus Paris jahrelang zum Windsurfen nach Griechenland gereist war, fand es seinen Traumplatz an der Küste der windigen Insel Karpathos. Ein Grundstück mit atemberaubender Weitsicht und direktem Blick auf die Windsurfer am Strand von Afiarti.

Lichtensteig reloaded

Anfang Jahr gewann die sankt-gallische Gemeinde Lichtensteig den renommierten Wakkerpreis. Gewürdigt wurde damit insbesondere der innovative Umgang mit der historischen Bausubstanz.

Neuste Artikel

Raumelemente für den Aha-Moment

Robine Reolon, Raum Reolon, Zürich

Werkplatz

Eine kreative Auseinandersetzung mit unserem Fokus-Thema «Manuell».

Konsequent lokal

Kramis und die Designerin Alexa Blum setzen mit der Kollektion «Swisscraft» auf Schweizer Materialien und hiesige Produktion.