Inspiration

Werkplatz

Eine kreative Auseinandersetzung mit unserem Fokus-Thema «Manuell».

Neu denken

Im freien Spiel können wir unsere eigenen Welten erschaffen. Das «Corus»-Spielobjekt von Naef inspiriert und regt zu neuen Ideen an.

Haus als Diorama

Sechseinhalb Quadratmeter und vier Kisten bilden hier ein ganzes Haus: «Crate House» ein Projekt des amerikanischen Künstlers Allan Wexler von 1990.

Wie ein Gelato al Limone

Ein Land der Wälder und der Wölfe: Das war einmal. Die überwältigenden Landschaften sind noch immer charakteristisch für die Abruzzen, ein Gebiet in Mittelitalien. Doch mittlerweile macht die Region mit einem reichen kulturellen Angebot von sich reden. Eine Vielzahl von Kunst und Design gibt es zu entdecken.

Stunden im Garten

Der betörende Duft von Zitronenblüten in der Nase, eine frische Brise im Haar und ein idyllischer Blick auf den See: Im Garten der «Villa sul Lago» in Como lässt sich ein heisser Sommertag in vollen Zügen geniessen.

Heisse Tage

Das Berner Studio Mik hat eine visuelle Sommerstimmung kreiert. Dafür haben die drei Gestalterinnen eine sorgfältig konzipierte Auswahl aus ihrem umfassenden Material- und Farbfundus mit ins Studio gebracht.

Design im Dialog

Fabio Hendry unterstützt den Makerspace Plan-B im nigerianischen Lagos und verbindet damit Design, Vermittlung und kulturellen Austausch.

Lichtensteig reloaded

Anfang Jahr gewann die sankt-gallische Gemeinde Lichtensteig den renommierten Wakkerpreis. Gewürdigt wurde damit insbesondere der innovative Umgang mit der historischen Bausubstanz.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

In der Vertikale

Wandbegrünungen werden dank ihrer positiven Eigenschaften immer öfters als Designelemente eingesetzt. Die Pflanzen verbessern die Raumluft und reichern sie mit Sauerstoff an. Wir stellen zwei Firmen vor.

Neue Perspektiven

Beim phytozentrierten Design stehen die Bedürfnisse der Pflanzen im Zentrum. Mit dieser Thematik beschäftigt sich das Kuratoren- und Designduo Laura Drouet und Olivier Lacrouts von Studio Dots.

Fluides Grün

Die Verandawohnung des Architekten Guto Requena und des Wirtschaftswissenschaftlers Hugo Caetano befindet sich mitten in einem Stadtwald in São Paulo und ist mit lokalen Pflanzenarten üppig bepflanzt.

Produkte und Objekte

Die bunten Neuheiten der Designszene. Wir berichten über den Prozess und die Hintergründe der einzigartigen Produkte und Objekte.

Buntes Loft in Berlin

Die Kubischiks träumten lange von einem Loft für sich und ihre drei Töchter. In einem unscheinbaren Gebäude in Berlin-Prenzlauer Berg fanden sie vor einigen Jahren Räumlichkeiten, die ihrem Wohntraum sehr nahe kamen. Als Interior-Designerin kümmerte sich Jana Kubischik selbst um den Umbau und die Neugestaltung des Lofts. So konnte sie ihr ganz eigenes Farbkonzept erarbeiten und umsetzen.

Über die Norm hinaus

Während eines Jahres gibt uns Reto Andri faszinierende Einblicke in seine Sammlung: Wir stellen den leidenschaftlichen Collecteur vor.

Neuste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.