Werbung

Produkte und Objekte

Bild: Atelier Abel

Gequiltete Kunstwerke
Textile Wandbehänge mit modernistischen Musterungen in sanften Farbnuancen – die Arbeiten von Atelier Abel vermitteln eine minimalistische Geborgenheit. Gründerin Silke Abel, Architektin und Textilgestalterin mit Flair für das Kunsthandwerk, den Modernismus und lokale sowie nachhaltige Produktion, hat ihr Atelier im vergangenen Jahr gegründet. Von Hand fertigt sie die Quilts aus alten, handgewobenen Leinenstoffen. Die Sujets sind inspiriert von den Meisterinnen der klassischen Moderne, die in der Weberei am Bauhaus zeitlose Entwürfe hervorgebracht haben. Die Einzelstücke sind auf Anfrage über die Webseite von Atelier Abel erhältlich.
atelierabel.ch

Bild: Jacqueline Lalive d’Epinay

Archaische Porzellankreationen
Mit Leidenschaft und Präzision fertigt die Designerin Jacqueline Lalive d’Epinay Porzellanarbeiten von puristischer Schönheit. Abgebildet sind drei Keramiken aus der Kollektion «Noi». Diese spielt mit archaischer Formensprache in vier verschiedenen Varianten und sieben satten Farbtönen. Die Porzellangefässe sind im Museum für Gestaltung Zürich, im Einzigart oder über den Webshop der Designerin erhältlich.
jacquelinelalive.ch

Bild: Möbel Raum

Bunte Tische, lokal produziert
Stephan Schwendimann ist Schreiner mit vielseitigem Hintergrund in Architektur, Theater und Kunst. Mit der Kollektion «Verso» stellte er kürzlich seine eigenen Produktentwürfe vor. Dazu gehören Serviertabletts oder Tische mit filigranen Holzbeinen in diversen Grössen, allesamt bezogen mit buntem Linol. Jedes Möbelstück wird auf Mass und ganz nach Kundenwunsch gefertigt.
moebelraum.ch

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 02-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel