Ausgehöhlt und aufgefrischt

Eine Wohnung in einem unscheinbaren Mailänder Stadthaus wurde radikal umgebaut. Mit einer neuen Raumstruktur, mit massgeschneiderten Einbauten und viel Farbe gestaltete das Büro Offstage eine unkomplizierte Familienwohnung.

Der Blockrandbau aus den 1950er-Jahren liegt direkt an einer Strasse in Cinque Giornate, einem zentralen Stadtquartier von Mailand. Hier kaufte sich eine vierköpfige Familie eine Wohnung und wollte diese perfekt auf ihre Bedürfnisse umbauen lassen. Dafür beauftragte sie die Mailänder Firma Offstage, die Architekturbüro und Generalunternehmung zugleich ist. Zunächst planten die Architekten eine komplett neue Raumstruktur und gliederten die Wohnung in zwei Zonen: Auf der Südseite liegen Küche, Essbereich, Wohnzone sowie das Elternschlafzimmer. Hier gibt es auch zwei kleine Balkone; der eine ist dem Schlafgemach vorgelagert, der andere der Küche. Auf der Nordseite hingegen sind der Eingang sowie zwei Schlafzimmer mit Bädern platziert. Küche, Essbereich und Wohnzimmer bilden einen offenen Raum, den die Architekten mit einem L-förmigen Einbaumöbel unterteilten.

Zudem vergrösserten sie die Fenster zu einer grosszügigen Glasfront, wodurch viel mehr Tageslicht einfällt. Die zahlreichen Einbauten schaffen einerseits viel Stauraum, beispielsweise in der Küche oder im Eingangsbereich, andererseits gliedern sie die verschiedenen Zonen. Einige der Einbaumöbel haben Fronten mit vertikaler Rillenstruktur, was die Räume höher erscheinen lässt. Das Bücherregal zwischen Eingangsbereich und Wohnraum hat eine offene Gitterstruktur, die optisch ebenfalls die Vertikale betont. Das Farbenkonzept verleiht den Räumen einerseits Wärme und eine frische Optik, andererseits war es für die Planer ein Stilmittel, um unterschiedliche Zonen zu schaffen. Abgesehen vom kräftigen Pink im Eingangsbereich sind die Farben in den übrigen Räumen sanfter. Die Bodenbeläge unterstreichen die unterschiedlichen Zonen ebenfalls: im Eingangsbereich und im Gang kühler Naturstein, in den Wohnräumen und Nasszellen schönes Fischgrätenparkett. Auch der Lichtplanung schenkten die Architekten grosse Aufmerksamkeit mit der Integrierung von Licht in die Einbaumöbel. Mit all diesen Massnahmen ist es Offstage gelungen, aus einer alten, unscheinbaren Wohnung ein zeitgenössisches, persönliches Zuhause zu schaffen.

Offstage
Offstage ist Architekturbüro und Generalunternehmen in einem. Gegründet wurde das Mailänder Unternehmen von Alessandro Colmanni (links) und Cristian Minerva. Die Spezialität der Firma, in der neben Architekten auch Ingenieure arbeiten, sind Bauprojekte mit massgeschneiderten, CAD-geplanten und präzise vorgefertigten Bauteilen.
offstagemilano.com

Wort
Katrin Ambühl

Bild
Simone Furiosi

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel