Wellness

Wir haben Ihnen Neues und Ästhetisches zum Entspannen in der eigenen Wohlfühloase zusammengestellt.
Antoniolupi
«Mastello» bedeutet auf Italienisch Holzzuber, der Vorläufer der heutigen Badewannen. Er diente als gestalterisches Vorbild für die gleichnamige Wanne aus der Feder von Mario Ferrarini. Auffälliges Merkmal des Modells sind seine kompakte Länge von 135 cm und der integrierte Sitz.
antoniolupi.it

Repabad
Herzstück dieses Dampfbads ist ein leistungsstarker Generator; die Technik ist hinter dem Dampfpaneel versteckt. Das Paneel mit Glasfront, «Atlanta», hat ein integriertes elektronisches Bedienfeld. Erhältlich in verschiedenen Glasfarben und in 13 Grössen. Optional können auch Zusatzausstattungen wie zum Beispiel Aromatherapie oder Musik integriert werden.
repabad.com 
Küng Sauna
Im Forschungs- und Innovationsgebäude  Nest wurde eine zukunftsweisende, solarbetriebene Wellnessanlage eingebaut. Dazu gehört auch eine «Bio-Sauna» der Marke Biosa. Hier kommt ein System der Wärmerückgewinnung zum Zug, das zwar nicht neu ist, aber erstmals im Saunabereich eingesetzt wird.
kuengsauna.ch

Hansgrohe
Regenbrausen werden normalerweise an der Decke montiert. Nicht so «Rainfinity». Die Brause wird an der Seitenwand montiert und ist verstellbar in einem Neigungswinkel zwischen 10 Grad und 30 Grad. So kann man den Regenschauer auch geniessen, ohne dass der Kopf nass wird.
hansgrohe.ch

Weitere Inspiration finden Sie in der Novemberausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

Produkte und Objekte

Wir zeigen angesagte Produkte und Objekte von Schweizer Designschaffenden.

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Weitere Artikel