Uhren

Rado
Eine Hommage an den Schweizer Grossmeister: «True Thinline Les Couleurs Le ­Corbusier». Das Modell aus Hightech-­Keramik gibt es in neun Farben von Le Corbusiers Farbsystem, der Polychromie Architecturale. Erhältlich sind die neun Varianten in limitierten Auflagen von je 999 Exemplaren. Der Gehäuseboden ist mit einem speziellen Design versehen.
rado.com

Breitling
Die «Navitimer 1 Automatic 41» ist eine Neuinterpretation der 1952 entwickelten, klassischen Fliegeruhr «Navimeter». Charakteristisch für die Uhr ist die beidseitig drehbare Perlenlünette sowie das 3-Zeiger-Zifferblatt (erhältlich in Schwarz, Blau oder Silber).
breitling.com

Jaeger–LeCoultre
Es ist nicht nur das silberne, guillochierte Zifferblatt, das «Rendez-Vous Moon Medium» zum Hingucker macht. Ein besonderes Detail ist die Anzeige der Mondphase, die für dieses Modell mit Lederarmband und Edelstahlgehäuse neu überarbeitet wurde.
jaeger-lecoultre.com

Weitere Inspiration finden Sie in der Juliausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.
Wir haben für Sie eine Auswahl einiger Neuheiten und Trends aus der Uhrenwelt zusammengestellt.

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel