Tische und Stühle

Wer passt zu wem? Welche Kombination wird zum Traumpaar? Die Antwort auf diese Fragen ist nicht einfach, denn es gibt so viele Tische und Stühle mit ganz unterschiedlicher Ausstrahlung. Lassen Sie sich von unserer Auswahl zum Kombinieren anspornen!
Magis
Lange Zeit hatten die Monobloc-Stühle ästhetisch gesehen einen zweifelhaften Ruf. Doch nun lanciert der italienische Hersteller einen Plastikstuhl aus einem Guss, der zeitgemäss und cool ist: den «Bell Chair». Das Modell von Konstantin Grcic ist stapelbar und besteht zu 100% aus recyceltem Kunststoff, der bei der eigenen Möbelproduktion und in der regionalen Automobilindustrie anfällt.
magisdesign.com

Muuto
Das Modell «Oslo» überzeugt optisch durch Klarheit und Leichtigkeit. Zudem bietet der Stuhl, den es in diversen Farben gibt, einen hohen Sitzkomfort. Der Unterbau besteht aus Edelstahl, bei den Bezügen stehen Stoffe von Kvadrat und Rohleder zur Auswahl.
muuto.com

Cattelan Italia
Das italienische Unternehmen, dessen Möbel zu 100% made in Italy sind, hat seine Kollektion mit neuen Materialien erweitert. Beim Tisch «Skorpio» ist das beispielsweise die dekorative Keramikplatte «Arenal». Daneben gibt es eine ebenfalls neue Platte aus Cristalart.
cattelanitalia.com

Weitere Inspiration finden Sie in der Septemberausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel