Junges Design aus Dänemark

Unsere Hauptstadt ist um ein dänisches Möbelbrand reicher. Seit diesem Herbst nämlich verkauft Tucra an der Berner Gerechtigkeitsgasse 63 die komplette Kollektion von Form & Refine.

Das Label steht für langlebiges und zeitloses Design. Zur Kollektion gehören formschöne Möbel und Wohnaccessoires, die aus europäischem Holz gefertigt werden, Plaids aus bolivianischer Alpakawolle sowie handgemachte Keramik aus Portugal. Beim nächsten Stadtbummel durch Bern empfehlen wir deshalb wärmstens, bei Tucra und Form & Refine vorbeizuschauen. Tucra übrigens steht für Tuch und Crafts und beschreibt treffend, was es im Geschäft bereits seit 2018 zu entdecken gibt: Wohntextilien, Kunsthandwerk und Möbel. Tucra-Gründerin Brigitte Jakob hat ein gutes Gespür für schöne Produkte. Ob Bettwäsche aus edler Baumwolle, handgewobene Badetücher, Plaids, Keramik sowie Glaswaren aus kleinen Manufakturen und neu eben auch die Kollektion von Form & Refine. Was bei Tucra ausliegt, hat Herz und Seele – und erzählt eine Geschichte.
formandrefine.com, tucra.ch

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

1 COMMENT

Comments are closed.

Weitere Artikel