«Unser höchstes Credo: Alles ist möglich»

Bild: Ruben Hollinger

Maicol Duca, der Name «Aqwa» verrät es bereits – bei Ihnen dreht sich alles rund ums Wasser. Erzählen Sie uns vom Kerngeschäft Ihres Unternehmens.
Im Jahr 1876 gegründet, bestand Aqwa aus einer kleinen Werkstatt im Dorfzentrum von Stans. Heute sind wir im Industriegebiet angesiedelt mit 60 Mitarbeitenden und fünf Auszubildenden. Unsere Spezialisierung liegt im Bereich der Sanitärinstallation – davon arbeiten rund 40 Mitarbeitende in diesem Tätigkeitsgebiet. Zudem sind wir intern sowie extern so vernetzt, dass wir einen Gesamtumbau aus einer Hand anbieten können: die erste Beratung im Geschäft, die Vermessung im Zuhause, die konzeptuellen Pläne, die Ausführung und der Service.

Sie verfügen über eine Ausstellungsfläche von über 1300 m² in Stans und ein Showcase in Zürich in der Enea Outside In. Was wird den Besucherinnen und Besuchern geboten?
In der Ausstellung erwartet sie einerseits ein umfassendes Angebot an Produkten für das Badezimmer: von Standardausführungen bis hin zu ausgefallenen Exemplaren. Andererseits zeigen wir Boden- und Wandverkleidungen. Um die aktuellsten Produkte anbieten zu können, besuchen wir regelmässig Messen. Bei einem Konzeptvorschlag mit 3D Visualisierung besteht zudem die Möglichkeit, den Entwurf mit unserer Virtual-Reality-Brille zu betrachten. Wir bieten auch einen Fun-Fact: Die Dampfdusche kann live vor Ort getestet werden.

Welches sind Ihre Lieblingslabels?
Persönlich habe ich eine Präferenz für designaffine Unternehmen wie etwa Antoniolupi, Rexa Design, Gessi, Dornbracht sowie Vola.

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel