«Es gibt gute und schlechte Patina»

Bild: Simon Habegger

Fabio Dubler, wir befinden uns gerade im Lager des Möbelhaus H100, es herrscht geschäftiges Treiben hier. Was passiert gerade?
Seit wir vor drei Jahren an die Hohlstrasse umgezogen sind, befindet sich das Lager gleich neben dem Möbelhaus, im selben Innenhof. Seither haben wir den Open Storage am Donnerstagabend und Samstagnachmittag. Ordnung und Struktur sind wichtig, wenn man Einzelstücke zeigt. Deshalb bauen wir unsere Präsentationsflächen aus, damit unser Lager in seiner gesamten Vielfalt erlebbar wird.

Das Lager scheint das Herzstück von H100 zu sein.
Das kann man so sehen, denn hier befindet sich der grösse Teil unseres Fundus. Auch vielgefragte Komponenten wie gusseiserne Tischfüsse von Horgenglarus oder Sitzschalen von den Eames lagern hier. Montiert und restauriert werden diese nebenan in unseren Werkstätten. Viele der Möbel bringen wir eigenhändig oder mit Partnern wieder zu altem Glanz.

Das Sortiment von H100 ist ausgesprochen reichhaltig. Wie gliedert sich das Angebot?
H100 bildet das Dach für drei verschiedenen Shopkonzepte: Auf der Suche nach spannenden Vintagemöbeln für drinnen und draussen wird man im Bogen 33 fündig. Viadukt 3 ist auf antike und neue Holzprodukte spezialisiert: Wir führen vom Biedermeiertischchen bis zur antiken Werkbank ein breites Sortiment. Mit den Klassikern von Horgenglarus oder Thonet ergänzen wir das Angebot. Auf Memorie.ch, unserem Onlineshop, bieten wir Klassiker und Re-Editionen an, neu auch Radical Italian Design. Das Möbelhaus steht mit der Marke H100 stellvertretend für die drei Spezialisten.

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 11-22 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Wahrscheinlich das nachhaltigste Büro der Welt

Erlebe innovative Arbeitswelten und lebendige Gemeinschaften im FlexOffice JED.

A mano

Im Zeichen des Handwerks: Eine vielseitige Auswahl an Produkten erwartet Sie.

Spannende Balancen

Ihr Element ist der Ton; mit ihm modelliert sie erfrischend unkonventionell ausbalancierte Gefässe. Flavia Horat im Portät.

Weitere Artikel