Carte blanche

Wir haben die Narrenfreiheit ergriffen und uns auf die Suche gemacht: nach Schweizer Brands oder Designern, die aus weissen Materialien bezaubernde, hochwertige weisse Objekte kreieren. Unsere ­Auslese finden Sie auf den ­folgenden Seiten.
Jakob Schlaepfer
Das Ostschweizer Textilunternehmen erlangte unter der Leitung von Martin Leuthold Weltruhm und wurde vom klassischen Stickereibetrieb zum innovativen Betrieb, der neue Technologien wie Lasercut, Digitaldruck und modernste Stickmaschinen einsetzt. Leuthold arbeitete fast ein halbes Jahrhundert für Jakob Schlaepfer und wurde 2013 mit dem Swiss Grand Award for Design für sein Lebenswerk geehrt. Nach seiner Pensionierung 2018 war lange nicht klar, wie es weitergehen sollte mit dem Traditionshaus. Heute wird Jakob Schlaepfer als Kollektiv geführt mit einer hausinternen Produktion und enger Partnerschaft mit lokalen Firmen. Ein jüngeres Beispiel aus der Kollektion ist der Vorhang «Perletta» aus doppeltem Tüll mit eingenähten Pailletenfäden.
jakob-schlaepfer.ch

Keramik Laufen
Vor mehr als 125 Jahren als Tonwarenfabrik gegründet, entwickelte sich Laufen zu einer internationalen Grösse in der Sanitärbranche. Es ist nach wie vor das einzige Schweizer Unternehmen, das Keramik für den heimischen Sanitärmarkt herstellt. Als Basis für die Grundmasse ihrer Produkte verwendet die Firma natürliche Rohstoffe wie Kaolin, Ton, Feldspat und Quarzsand. Die graubraune Masse wird in Gipsformen gegossen oder mit dem selber entwickelten Druckgussverfahren in Form gebracht. Zum Schluss werden die getrockneten Objekte weiss glasiert und bei ca. 1240°C gebrannt. So entsteht eine glatte, pflegeleichte Oberfläche, die äusserst resistent ist gegen chemische Säuren, scharfe Reinigungsmittel und Salzsäure.
laufen.ch

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel