30 m2 Hip-Hop pur

Mit 14 Jahren fing alles an. Seitdem kommt er nicht mehr davon los: Hip-Hop auf Vinyl ist seine Obsession. Heute ist er 38, in der Finanzbranche tätig und pendelt zwischen London und Zürich. Tagsüber trägt er Massanzug und Krawatte, abends Hoodie und Sneakers.  C. M. B. – er will hier inkognito bleiben – ist ständig auf der Suche nach dem musikalischen Kick. Scheiben aus den Achtzigern und Neunzigern müssen es dabei sein. 20 000 Exemplare hat er bereits, vom günstigen Schnäppchen bis zur kostbaren Testpressung.

Gut die Hälfte seiner Sammlung steht in seinem «Hobbyraum». Ein 30 m2 grosses Paradies, das einer sphärischen Kunstinstallation gleicht. Für den optischen Groove sorgt hier ein raffiniert beleuchtetes Regal, eigens von Innenarchitektin Mia Kepenek entworfen und umgesetzt. Die restlichen Platten, die meisten hat er direkt aus New York, stapeln sich vorerst noch in Kisten – im Wohnzimmer des Loft. Unsortiert, aber kategorisiert. Es braucht schliesslich ein Konzept, um den Überblick zu behalten. Die Plattform Discogs.com hilft dabei. Dort können Plattencover hochgeladen und per Mausklick in eine virtuelle Sammlung aufgenommen werden. So weiss man, was man hat. Und vor allem: wo. Die Obergrenze für die Plattensammlung des «Bedroom DJ» (er hat noch nie öffentlich aufgelegt) liegt übrigens bei 50 000 Stück. Das würde allerdings ­bedeuten: umziehen!

kepenek.ch

Wort
Susanne lieber

Bild
Simone Vogel

20000 Vinylplatten in einem 30 Quadratmeter grossen Raum – ein Paradies für einen Plattensammler.

Neueste Artikel

Auf in die zweite Runde

Die Zurich Design Weeks fanden letztes Jahr erstmals statt. Die Planung für die zweite Edition ist nun bereits in vollem Gange.

Es grünt auch drinnen

Pflanzen in Innenräumen bringen ein Stück Natur in unseren Alltag. Unsere Auswahl an Gefässen und Übertöpfen setzt Gewächse optimal in Szene.

Orea berührt mit Qualität und Leidenschaft

Orea Küchen ist spezialisiert auf die Einrichtung von hochwertigen, individuellen Küchen und Innenausbauten. Dabei strebt CEO David Spielhofer und sein junges, dynamisches Team nach einem einheitlichen Wohnkonzept und grösstmöglicher Innovation.

Weitere Artikel