Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Bild: Fritz Hansen

Fritz Hansen
Der neue Hocker «Taburet» von Cecilie Manz wird aus Massivholz mit sichtbarer und genau platzierter Maserung gefertigt. Als Ergänzung für den Lounge- und Essbereich setzt das Design auf handwerkliche Präzision und nahtlose Fügungen.
fritzhansen.com

Bild: Lapalma

Lapalma
Eine Hommage an die Tradition des Origami: der Hocker «AP» entsteht ausgehend von nur einem Blatt Holz. Die unerwartete und leichte Form wird aus Multiplex in Eiche hergestellt und erlaubt das Ineinanderschieben von mehreren Hockern.
lapalma.it

Bild: Gubi

Gubi
Ein Jahrzehnt nach der ersten Lancierung des Stuhls «Beetle» wird das Design durch die Verwendung eines 3D-Furniers neu interpretiert. Die zusätzliche Version nimmt die ursprüngliche Form auf und passt sie an das moderne Material an.
gubi.com

Bild: Livintwist

Livintwist
In Kollaboration mit dem Frank Chou Design Studio entstand die Serie «Sketch». Der Stuhl besteht aus geflochtenem Kautschuk, der aus altem Gummi gewonnen und wiederverwendet wird – geeignet für den Aussenbereich.
livintwist.it

Bild: Segis

Segis
Bartoli Design entwickelte die «Camel»-Familie mit unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten von Farbe und Material. Hier aus pulverbeschichtetem Aluminium und mit einem drehbaren Vier-Stern-Fusskreuz.
segis.it

Bild: Made by Choice

Made by Choice
Der Stuhl «Goma» wurde ursprünglich als Barhocker für ein gleichnamiges Restaurantprojekt entworfen. Mittlerweile gibt es das Design auch als Esszimmerstuhl, mit oder ohne Armlehne ausgeführt, in unterschiedlichen Farben oder in Holz.
madebychoice.com

Lesen Sie den ganzen Beitrag in der aktuellen Ausgabe 09-23.

 

Neueste Artikel

Wahrscheinlich das nachhaltigste Büro der Welt

Erlebe innovative Arbeitswelten und lebendige Gemeinschaften im FlexOffice JED.

A mano

Im Zeichen des Handwerks: Eine vielseitige Auswahl an Produkten erwartet Sie.

Spannende Balancen

Ihr Element ist der Ton; mit ihm modelliert sie erfrischend unkonventionell ausbalancierte Gefässe. Flavia Horat im Portät.

Weitere Artikel