Werbung

Handwerk und Ästhetik unter einem Hut

Eine Fotografin und eine Architektin haben beide ein Flair für Ästhetik – und fürs Töpfern. Aus dieser gemeinsamen Leidenschaft entstand das Studio Roka. Die Gründerin Mojca Vidmar (Bild) gründete das Start-up 2020 und sieht ­dieses als gute Ergänzung zu ihrer Arbeit als Fotografin. «Das Studio Roka ist wie mein zweites Zuhause und es ­verbindet alles, was ich liebe», sagt die Zürcherin. Gemeinsam mit der Architektin Jasna Štrukelj Gmür kreiert sie eine eigene kleine Kollektion von Alltagsgeschirr und Dekorationsobjekten. Daneben bieten die beiden aber auch Töpferkurse und -events sowie Team-Building-Anlässe an, denn die Keramikerinnen sind überzeugt, dass das ­gemeinsame kreative Arbeiten an der Töpferscheibe Teams stärkt und Menschen verbindet.
studio-roka.com

 

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel