Raum für die Arbeit

Ob Hochtisch, Drehstuhl oder Konferenztisch: Ganz unabhängig davon, in welcher Form gearbeitet wird, stellen wir eine Auswahl an Objekten vor, die sich sowohl für das Gemeinschaftsbüro als auch für das private Office eignen.

Bild: Hay

Hay
Inspiriert vom traditionellen Bambus-Handwerk aus Japan, entwickelte der Designer Stefan Diez den neuen Tisch «Boa». Das Gestell aus rezyklierten Aluminiumrohren ermöglicht durch gesetzte Öffnungen das Verlegen von Anschlüssen und Kabeln direkt in der Tragstruktur.
hay.dk

Bild: Fantin

Fantin
Durch den modularen Aufbau ist das Regal «Uno» individuell erweiterbar. Das Montagesystem besteht aus Haken und wird mit Zubehörteilen der Nutzung entsprechend ergänzt. Die verstärkten Böden eignen sich auch für schwere Lasten.
fantin.com

Bild: Vitra

Vitra
Der neuste Bürostuhl «ACX» besticht durch die Synchronmechanik mit automatischer Gewichtsanpassung mit zwei verschiedenen Einstellungen der Rückenlehnen-Gegenkraft. Der Sitz und die Armlehnen sind höhen- und tiefenverstellbar. Aus wenigen Bauteilen bestehend, ist der Stuhl je nach Ausführung bis zu 100 Prozent rezyklierbar.
vitra.com

Bild: Lintex

Lintex
«Mood Fabric» ist eine mobile Schreibtafel aus Glas mit einer textilen Rückseite und schallabsorbierender Füllung. Der verwendete Stoff und das Gestell des multifunktionalen Boards sind in unterschiedlichen Farbkombinationen erhältlich.
lintex.com

Bild: Fritz Hansen

Fritz Hansen
Der minimalistische Schreibtisch «FH3605» stammt aus dem firmeneigenen Archiv und wurde bereits im Jahr 1955 von Arne Jacobsens entworfen. Das überarbeitete Design inkludiert die Anforderungen eines modernen Arbeitsplatzes.
fritzhansen.com

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 08-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel