Benjamin Bichsel

Produktdesigner Benjamin Bichsel hat eine Faszination für nachhaltige Materialien und tüftelt leidenschaftlich an Herstellungsprozessen herum.

Letztes Jahr hat der Jungdesigner an der Ecal seinen Produktdesign-Master abgeschlossen, in seinem Diplomprojekt hat er biologisch abbaubare Medizinalkleidung entwickelt. Was als Kooperation mit dem ETH-Start-up Dimpora begann, ist zum Pionierprojekt für den fachgerechten Einsatz nachhaltiger Textilien herangewachsen. Anhand von Spitalkleidung, die nach einmaligem Tragen entsorgt werden muss, zeigt Benjamin auf, dass mit Kleidung aus industriell kompostierbaren Fasertextilien Unmengen an synthetischen Textilabfällen verhindert werden können. Eine wasserfeste Beschichtung von Dimpora macht die abbaubare Kleidung tauglich für den Gebrauch im Medizinalbereich. Um dem anspruchsvollen Arbeitsalltag im Spital gerecht zu werden, hat der Designer auch punkto Schnitt, Stauraum und Materialkombinationen ausgefeilte Lösungen entwickelt.
In der Verarbeitung des Fasertextils setzt er auf Ultraschall-Schweissen.Im Bild zeigt Benjamin im Nähatelier der Schweizerischen Textilfachschule die Vorteile der Technik – zum Beispiel die kosteneffiziente Fertigung ohne Garn. Im Förderprogramm von Pro Helvetia konnte der Designer mit Hilfe von Experten fundierte Abklärungen und Analysen durchführen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen macht er sich nun an die nächsten Schritte mit seinem vielversprechenden Recyclingansatz. Das Projekt wird im Rahmen der Ausstellung «U-Joints» noch bis Anfang 2022 im Gewerbemuseum Winterthur ausgestellt.
benjaminbichsel.ch

Bild: Horatiu Sovaiala

Konzept
Jeden Monat präsentieren wir Talente: Schweizer Jungdesigner, die ihre Karriere in der hiesigen Designlandschaft gerade starten. Sie werden im Rahmen vom Starting Power Programme von der Schweizer Kulturstiftung Pro  Helvetia gefördert und zeigen uns ihre neuesten Projekte.
designswitzerland.ch

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel