Guss im Prozess

Im Dialog mit dem Familien­unternehmen Christenguss haben sich die beiden Designer Moritz Schmid und Ville Kokkonen ausführlich mit ­Gussverfahren befasst. Nun wird das Projekt im Rahmen der Ausstellung «Al 13» in der ­Galerie Okro gezeigt. Die ­Vernissage findet am 8. April in Chur statt.

Bild: Rasmus Norlander

Das Familienunternehmen Giesserei Christenguss spezialisierte sich in den vergangenen Jahren auf das Giessen von hochkomplexen Formen. Nach mehreren Partner-Projekten mit der ETH Zürich startet Christenguss seine erste Zusammenarbeit im Bereich Möbeldesign: Ein ­Projekt, welches in Zusammenarbeit zwischen Designer Moritz Schmid und Ville Kokkonen sowie der Galerie Okro entstand.
okro.com

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel