Farbige Oase in der Sonnenstube

Eine dreistöckige Villa mit Blick auf den bezaubernden Muzzanosee und sein dazugehöriges Naturschutzgebiet im Tessin wurde für eine Familie mit drei Kindern sorgfältig umgebaut. Das einzigartige Projekt trägt die unverkennbare Handschrift des schweizerisch-italienischen Architekturstudios ITCH. 

Bild: Stefano Anzini

Die 250 m2 grosse Familienresidenz mit Blick auf den Lago di Muzzano, in der Nähe von Lugano, wurde umgebaut mit dem Ziel, die Terrasse zu vergrössern sowie die Innenräume aufzufrischen. Beauftragt mit der Renovierung wurde das Architekturstudio ITCH, das in Lugano sowie in Mailand einen Sitz hat. Bekannt ist das Studio unter anderem für unkonventionelle, kreative Baulösungen, die mit Farbe und Metallstrukturen spielen. So lässt sich bereits beim Anblick der renovierten Aussenfassade die Handschrift von ITCH ablesen: Ein schlankes, rotes Metallgerüst umfasst die neue Terrasse. Diese wurde grösser und wohnlicher als ursprünglich gestaltet.

Bild: Stefano Anzini

Der Aussenraum ist neu so konzipiert, dass er den Wohnraum nach aussen erweitert und vom Frühling bis zum Spätherbst genutzt werden kann. Die Architekten entschieden sich dazu, die Terrasse in zwei unterschiedliche Zonen zu gliedern: Eine kleinere für den Essbereich, die über mehr Privatsphäre verfügt und direkt mit dem Essraum im Inneren verbunden ist, und eine grössere Zone, die flexibel als Loungebereich gestaltet werden kann, oder aber im Sommer ein Kinderpool Platz hat. Die rote Metallpergola, die das Ganze rahmt, ist in diverse Felder unterteilt. Auf jedem Feld verlaufen Vorhänge, die je nach Tages- und Jahreszeit verschiedene Teilbereiche der Terrasse nach Bedarf vor der Sonne schützen. Wenn die Vorhänge im Winter abgenommen werden, bleibt die Metallstruktur quasi als «Bilderrahmen» für die szenischen Ausblicke, die man vom Haus aus geniessen kann. 

Bild: Stefano Anzini


Das Innenleben der Villa wurde sorgfältig aufgefrischt. Im Wohnbereich wurde eine Regalwand eingebaut, die schwarzes Eisen mit Elementen aus Nussbaum kombiniert und die Farbtöne der umliegenden Natur widerspiegelt. Das Elternschlafzimmer nimmt Elemente der Terrasse auf: Für das Kopfteil und die Nachttische wurden rote Metallprofile und lackierte Holzplatten verwendet. Ein spezielles Augenmerk wurde auf die Neugestaltung der Badezimmer gelegt: Während das Elternbad elegant in schlichten dunklen Farbtönen, Marmor und Kunstharz gestaltet wurde, sind die Kinderbäder verspielt mit farbigem Harz und kontrastierenden Elementen versehen. Das eine Badezimmer besticht etwa mit einem Mix aus sanftem Mintgrün und weissen Akzenten, das andere mit einem roten Boden, roten Wänden und einem grauen Waschbecken. Die Farben und die Materialien, die für die Badezimmer sowie für das gesamte Projekt gewählt wurden, erinnern an die Jahreszeiten sowie an die Umgebung und schaffen gelungene Stimmungen, die Frische und Behaglichkeit ausstrahlen.
itch-studio.com

Bild: Stefano Anzini

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel