Dänisches Design und hochwertige Qualität

Seit 2012 verfolgt der dänische Möbelhersteller das Ziel, hochwertiges Design zu fairen Preisen anzubieten. Dies wird erreicht, indem das Unternehmen die Produkte selbst ab Werk liefert und auf Zwischenhändler sowie Lagerkosten verzichtet. Das Resultat sind stilvolle, elegante Möbel für jedes Budget.

Gestartet mit nur wenigen Sofas, führt Sofacompany inzwischen ein Sortiment bestehend aus diversen Stühlen, Tischen, Hockern, Teppichen und Regalen. Klassische Stücke mit trendigen Details und Accessoires, kreiert von jungen sowie etablierten Designern. Beinahe alle Produkte können im Online-Konfigurator mit einer Vielzahl von Stoffen und Beinen individuell gestaltet werden. Wer die Modelle probesitzen möchte oder die Stoffe fühlen möchte, kann dies in über 20 Showrooms in zehn verschiedenen Ländern tun. Zwei davon befinden sich in der Schweiz, in Bern und in Zürich.
Sofacompany steht für Funktionalität, Minimalismus und Klarheit. Die Möbel werden in der hauseigenen Manufaktur handgefertigt, somit können alle Modelle individuell gestaltet werden.
Das Unternehmen setzt durchgehend auf die Qualität seiner Möbel: vom Holz in den Rahmen über die Polsterung bis hin zu den Stoffbezügen. Die Polsterung besteht jeweils aus einem hochelastischen Schaumstoff, der aufgrund seiner Haltbarkeit und seines Komforts ausgewählt wurde. Die Stoffe werden von international renommierten Brands bezogen – darunter einige zukunftsweisende Textilunternehmen, die es ermöglichen, dass auch recycelte Stoffe aus PET-Kunststoffflaschen, die aus dem Meer gesammelt werden, zum Sortiment von Sofacompany gehören.

Darüber hinaus ist es dem Unternehmen ein Anliegen, der Gemeinschaft in Vietnam, in der die Möbel von qualifizierten Handwerkern hergestellt werden, etwas zurückzugeben. Daher unterstützt Sofacompany lokale Waisenhäuser vor Ort, indem ihnen bei der Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, Schulbedarf und Krankenversicherungen geholfen wird.

sofacompany.com

 

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel