Dänisches Design und hochwertige Qualität

Seit 2012 verfolgt der dänische Möbelhersteller das Ziel, hochwertiges Design zu fairen Preisen anzubieten. Dies wird erreicht, indem das Unternehmen die Produkte selbst ab Werk liefert und auf Zwischenhändler sowie Lagerkosten verzichtet. Das Resultat sind stilvolle, elegante Möbel für jedes Budget.

Gestartet mit nur wenigen Sofas, führt Sofacompany inzwischen ein Sortiment bestehend aus diversen Stühlen, Tischen, Hockern, Teppichen und Regalen. Klassische Stücke mit trendigen Details und Accessoires, kreiert von jungen sowie etablierten Designern. Beinahe alle Produkte können im Online-Konfigurator mit einer Vielzahl von Stoffen und Beinen individuell gestaltet werden. Wer die Modelle probesitzen möchte oder die Stoffe fühlen möchte, kann dies in über 20 Showrooms in zehn verschiedenen Ländern tun. Zwei davon befinden sich in der Schweiz, in Bern und in Zürich.
Sofacompany steht für Funktionalität, Minimalismus und Klarheit. Die Möbel werden in der hauseigenen Manufaktur handgefertigt, somit können alle Modelle individuell gestaltet werden.
Das Unternehmen setzt durchgehend auf die Qualität seiner Möbel: vom Holz in den Rahmen über die Polsterung bis hin zu den Stoffbezügen. Die Polsterung besteht jeweils aus einem hochelastischen Schaumstoff, der aufgrund seiner Haltbarkeit und seines Komforts ausgewählt wurde. Die Stoffe werden von international renommierten Brands bezogen – darunter einige zukunftsweisende Textilunternehmen, die es ermöglichen, dass auch recycelte Stoffe aus PET-Kunststoffflaschen, die aus dem Meer gesammelt werden, zum Sortiment von Sofacompany gehören.

Darüber hinaus ist es dem Unternehmen ein Anliegen, der Gemeinschaft in Vietnam, in der die Möbel von qualifizierten Handwerkern hergestellt werden, etwas zurückzugeben. Daher unterstützt Sofacompany lokale Waisenhäuser vor Ort, indem ihnen bei der Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, Schulbedarf und Krankenversicherungen geholfen wird.

sofacompany.com

 

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel