Werbung

Am Stadtrand von Zürich

Die Philosophie der Künstlerin Gabi Veit, die Schönheit im Unvollkommenen zu sehen, spiegelt sich nicht nur in ihrer kreativen Arbeit wider, sondern auch in ihrem einzigartigen Atelier. Es befindet sich in einem restaurierten alten Waschhaus, dem «Wöschhüsli», am Stadtrand von Zürich.

Bilder: Mads Mogensen

In ihrem Atelier kreiert Gabi Veit ungewöhnliche, filigrane Schmuckstücke und kunstvolle Löffel aus Silber. Die Künstlerin beschreibt ihre Arbeit als instinktiv, ausgewählt und unvollkommen. «Silber verändert sich mit der Zeit und die Schönheit des Unvollkommenen ist Teil seiner Natur», so die Wahlschweizerin.

Geboren in Südtirol, verbrachte Veit die meiste Zeit ihrer Kindheit in der Gärtnerei ihrer Familie, wo sie ihre Leidenschaft für die Welt der Pflanzen entdeckte und neugierig ihre Formen und Muster beobachtete. In jungen Jahren zog die Italienerin nach Innsbruck und Venedig, um Grafikdesign zu studieren. Später lebte sie für drei Jahre in Florenz, wo sie sich zur Goldschmiedin ausbilden liess und wo sie die Arbeit mit Wachs und verschiedenen Materialien kennenlernte.

Das am Ufer eines kleinen Baches gelegene Wäschehaus gehört zum Landhaus, in dem die Goldschmiedin mit ihrem Schweizer Partner lebt. «Ich bin der Liebe wegen in die Schweiz gekommen! Ich habe mich in einen Schweizer verliebt und mittlerweile sind wir verheiratet.»

Den gesamten Beitrag finden Sie in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel