Schlicht-elegante Vorhänge fürs Zuhause

Schlicht, blickdicht oder transparent: Die Auswahl an Vorhangstoffen ist breiter denn je. Folgende Auslese zeigt diverse Stilrichtungen mit Fokus auf Charakter, Privatsphäre und Funktionalität. 

Tisca

Innen- und Aussenräume verschmelzen immer mehr – dies stellt auch Textilien vor neue Anforderungen. Stoffe, Vorhänge und Teppiche müssen diversen Wettereinflüssen trotzen und dennoch weich und pflegeleicht sein. Genau diese Eigenschaften vereint die «Tisca Garden»-Kollektion. Mit Know-how aus unterschiedlichen Teilbereichen, etwa der Herstellung und Entwicklung von Sportbelägen, sind Stoffe entstanden, die ein Wohnen unter freiem Himmel ermöglichen. Im Bild: «Mira X Amalfi».
tisca.com

Zimmer + Rohde

«Birchwood» wurde dem unverwechselbaren Relief der Birkenrinde nachempfunden. Diverse Druck- und Webtechniken sowie das Zusammenspiel unterschiedlicher Transparenzgrade schaffen ein lebendiges Schattenspiel. Erhältlich in vier dezenten Farben. Zusammensetzung: 86 % Baumwolle, 14 % Synthetikfaser.
zimmer-rohde.com

Kinnasand

Monomaterialität steht im Fokus der jüngsten Serie «Monotypes». Die Vorhangstoffe betonen die Natur der einzelnen Materialien und sind puristisch sowie haptisch. Im Bild (v. l. n. r.): «Repeat» aus 100 % recyceltem Polyester, «Highland» aus 100 % Wolle, «Nomen» aus 100% Hanf und «Floating» aus 100% Lyocell.
kvadrat.dk/de/kinnasand

Création Baumann

Das Langenthaler Unternehmen präsentierte unlängst die überarbeitete Kollektion «Glare & Heat». Die Textilien, 15 Ausführungen in über 90 Farben, sind hochfunktional und bieten Blend- sowie Wärmeschutz. Zu den Neulancierungen gehört der zweiseitige Vorhang «Face» (im Bild), der eine weiss glänzende, reflektierende Aussenseite mit einer dunkel bedruckten Innenseite kombiniert.
creationbaumann.com

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel