Unter freiem Himmel

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Die hier präsentierten Möbel laden dazu ein, es sich an der frischen Luft gemütlich zu machen.

Bild: Flexform

Flexform
Aluminium macht die Gartenmöbel der Linie «Camargue» praktisch und leicht. Die Produkte sind stapelbar und bieten sich dadurch für den Objektbereich an. Sowohl Gestelle als auch Polster sind in verschiedenen Farben erhältlich.
flexform.it

Bild: Ethimo

Ethimo
Die Kollektion «Grand Life» wurde von Christophe Pillet designt und umfasst mehrere Sitzmöbel, Beistelltische und eine Sonnenliege. Teakholz wird hier kombiniert mit einem synthetischen Geflecht, das gegen UV-Strahlen resistent ist.
ethimo.com

Bild: Cane line

Cane line
«Hive» ist nicht nur ein Hängesessel, sondern kann auch auf einen Fuss aus Teakholz oder Aluminium platziert werden. Er ist in Natur und der Farbe Dusty green erhältlich. Die Polster sind wasserbeständig und nach einer Stunde wieder trocken.
cane-line.com

Bild: Dedon

Dedon
Vor 20 Jahren entwarf Richard Frinier das Daybed «Daydream» mit dem ausladenden Baldachin über dem wellenförmigen Gestell aus Aluminium. Das Himmelbett aus Wiener Rohrgeflecht ist zum Jubiläum im frischen Farbton Citrine erhältlich.
dedon.de

Bild: Freifrau

Freifrau
Der Schaukelstuhl aus der Sommerkollektion «Leyasol» kann sowohl draussen als auch drinnen eingesetzt werden. Das wetterbeständige Drahtgestell wird kombiniert mit einer abnehmbaren Auflage. Der gesamte Stuhl kann frei konfiguriert werden.
freifrau.com

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 03-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel