Mit diesen Schweizer Designstücken das Zuhause aufwerten

Die heimische Designszene hat so einiges an hochwertigen Dekorationsobjekten zu bieten. Eine Auswahl einiger Eyecatcher.

Nathalie Borgeaud

Buntes Immergrün
Die Ecal-Abgängerin Nathalie Borgeaud fertigte im Rahmen einer Recherche rund um künstliche Pflanzen selber einige hübsche Exemplare an. Für das Diplomprojekt «Ike» verwendete sie diverse Materialien, etwa Draht oder Stoff. Ab und zu verkauft sie das eine oder andere Bouquet auf Instagram – aufmerksam sein lohnt sich!
nathalieborgeaud.com

Pratika

Sorgfältige Handwerkskunst
Die einfache Formensprache sowie die edle Verarbeitung von «Vasun» (links) und «Kreujatt» überzeugen auf Anhieb. Für die Fertigung der Aluminiumobjekte wird die Technik des Metalldrückens angewandt, wobei eine wunderschöne Oberfläche entsteht. Entworfen und produziert werden die Behälter, wie alle Produkte des Labels, in der Schweiz von Kreativen und Handwerkern.
pratika.ch

Seremik

Dreidimensionale Botschaften
3D-gedruckte Keramikobjekte: Das ist das Thema des St. Galler Labels Seremik. Die Schalen und Objekte entstehen in einem Mix aus maschinellem Druck und viel Handarbeit. Jedes Stück wird von Olaf Egner einzeln aus normalem Töpferton gedruckt, von Hand glasiert und gebrannt. Bei der Motivwahl greift der Künstler auf alltägliche Gegenstände wie Autos und Post-its, oder auch auf Figuren aus Videospielen zurück. Neben Gefässen fertigt Egner auch Leuchten oder Schriftzüge für Firmen.
seremik.ch

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel