Das Leben verlagert sich schon bald wieder nach draussen. Ob Snacks oder ein Fünfgangmenü: Wir stellen Möbel vor, die einem guten Essen einen würdigen Rahmen verleihen.
Auf den ersten Blick ist die Verbindung der drei Partner ungewöhnlich: der traditionsreiche Metallmöbelhersteller Lehni, das jung-dynamische Taschenbrand Qwstion (rechts im Bild: Mitgründer Christian...
Der italienische Staatspräsident, Sergio Mattarella, überreichte den hoch dotierten Preis persönlich an das Westschweizer Designtrio Atelier Oï: den Nationalen Preis für Innovationen 2020, und...
BodenbelägeWer passt zu wem? Welche Kombination wird zum Traumpaar? Die Antwort auf diese Fragen ist nicht einfach, denn es gibt so viele Tische und...
Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Aprilausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.
Wort
Katrin Ambühl
Bild
Lennart Durehed
Martin RuneborgÅke Axelsson braucht Säge und Schleifpapier wie Luft zum Leben....
Möbelpaare, die harmonieren. Wir haben für Sie eine Auslese aktueller Produkte zusammengestellt.Thonet
Dieser Klassiker findet seit fast 170 Jahren in unterschiedlichen Umgebungen seinen Platz. Die...
Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.
Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.