Eine Ode an den Ordnungshelfer

Sie bieten handlichen Stauraum und sind besonders lebhafte Möbel. Sideboards halten Oftgebrauchtes griffbereit, stellen die liebsten Dinge zur Schau und verbergen Unerwünschtes im Nu. In einer Ode an den Ordnungshelfer zeigen wir auf den folgenden Seiten eine Auswahl aktueller Modelle.

Fritz Hansen

Filigrane Konstrukte aus dünnen Rundstahlstäben verleihen der Kollektion «Planner» eine reduzierte Leichtigkeit. Das Möbel im Bild ist Sideboard und Regal zugleich und ist in zwei verschieden gegliederten Versionen erhältlich.
fritzhansen.com

Minotti

Das vertikale Sideboard ­«Superquadra» ist mit Palisander furniert, die ­Glasfronten in Schichtglas mit eingelegtem kupferfarbenem Metallnetz und mit einem Fussgestell in Aluminium ausgestattet. Dezente Belichtung und Details in Brandytönen verleihen dem Möbelstück eine exklusive Note.
minotti.com

IGN

«Enri» ist ein reduziert gestaltetes ­Möbel, das sich als Sideboard oder Solitärmöbel einsetzen lässt. ­Geraffte Filzbahnen in Anthrazit, Weiss meliert oder Blau lassen sich raffiniert öffnen und schliessen.
ign.swiss

Gerundete Glasfronten, Tablare aus rauchigem Kristallglas und diagonal gearbeitete Holzfronten in Nussbaum oder geräucherter Eiche verleihen «Costes» einen exklusiven Touch.
cattelanitalia.com

Rimadesio

Das Kabinett «Aliante» wirkt dank übers Eck laufender Glasfronten und einer filigranen Aluminiumstruktur ­besonders leicht und transparent.
rimadesio.it

 

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel