Vier wohnliche Küchen, die inspirieren

Massgefertigte und modulare Kochoasen in natürlichen Materialien und Farbtönen sowie smarte Küchenhelfer sind unter den Neuheiten, die wir Ihnen präsentieren.

Poliform

«Alea Pro» ist eine Neuauflage des beliebten Modells «Alea» und zeichnet sich durch einen ausdrucksvollen Charakter aus. Das System kombiniert Funktion und zeitgemässe Ästhetik, die mit einer breiten Auswahl an Farben und Materialien individuell angepasst werden kann.
poliform.it

Arclinea

Die Kochinsel der «Lignum et Lapis»-Serie mit raffiniertem Schubladensystem und das «Pocket»-System, bei dem die Küchenzeile hinter edlen Schiebetüren verschwindet, bilden die Basis eines Projekts, das sich auf Arbeitsprozesse in der Küche konzentriert. Die Platzierung von Küchengeräten sowie die Integration einer Tischplatte führen zu organischeren Abläufen beim Kochen und Essen.
arclinea.com

Elbau

Der Schweizer Küchenbauer ist spezialisiert auf Massanfertigungen. Das abgebildete Beispiel zeigt ein edles Projekt mit einer Insel in der Ausführung Metallic Gold, die einen eleganten Akzent setzt. Die Nischenrückwand besteht aus dem ultrakompakten, widerstandsfähigen Material DKTN und wird indirekt mit Licht ausgeleuchtet. Hochwertige Küchengeräte ergänzen die praktische Küche.
elbau.ch

Poggenpohl

In der jüngsten Kollektion des deutschen Herstellers bilden ungewöhnliche Materialien und ihre Verarbeitung den Schwerpunkt. Dazu gehört unter anderem die neue Frontausführung «Terrazzo», die das Material aus seiner klassischen Rolle befreit und neu interpretiert.
poggenpohl.com

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel