Tische und Stühle

Bodenbeläge
Wer passt zu wem? Welche Kombination wird zum Traumpaar? Die Antwort auf diese Fragen ist nicht einfach, denn es gibt so viele Tische und Stühle mit ganz unterschiedlicher Ausstrahlung. Lassen Sie sich von unserer Auswahl zum Kombinieren anspornen!
Thonet
Bugholzelemente, gepolsterte Flächen und Freiräume dazwischen charakterisieren den neuen Polsterstuhl «520» aus der Feder des Wiener Designers Marco Dessi. Seine Inspiration waren die historischen Kaffeehausstühle des deutschen Produzenten.
thonet.de

Brühl
Schön eingekleidet kommt «Armand» daher. Das liegt daran, dass der komplette Stuhl bis zum Boden mit Stoff bezogen ist. Die halbkreisförmige Schale nimmt die Kreisform des Sitzes auf und verleiht dem Möbel ein charaktervolles Aussehen.
bruehl.com

Mobimex
Diese Farbkombination verleiht «Maisa» eine moderne, nordische Note. Die Beine aus Massivholz sind natur oder lackiert erhältlich, das Tischblatt – ebenfalls aus Holz – ist zusätzlich mit Fenix belegt. Auch als Auszugstisch erhältlich. Entwurf: Carlo Clopath.
mobimex.ch

Weitere Inspiration finden Sie in der Septemberausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

«Unser Showroom ist einzigartig in der Schweiz»

Ivo Raess ist seit knapp einem halben Jahr der Geschäftsführer von Hauser Design. Zusammen mit seinem Verkaufsteam berichtet er über das Unternehmen, die neusten Trends und Herausforderungen.

Weitere Artikel