Prints von Profis

Gerahmte Bilder in limitierter Auflage von Kunstwerken diverser Künstler: Das bietet Lazy Sunday an. Die Prints sind genauso entspannt wie der Name des jungen Zürcher Labels.

Fotografen bekommen so einiges vor die Linse, und aus den Tausenden von Aufnahmen, die sich schnell mal ansammeln, schaffen es nur die allerwenigsten in ein Printmagazin oder in eine Werbekampagne. Schade eigentlich um die vielen fotografischen Perlen, die dann auf dem Computer des Erschaffers verewigt sind und von niemandem entdeckt werden. So dachte der Fotograf Philipp Jeker, der schwerpunktmässig in den Bereichen Mode, Werbung und Porträt arbeitet. Während der ruhigen Coronamonate fand er Zeit, sein Archiv aufzuarbeiten und entschied sich, einige Werke als Prints zu verkaufen, worauf er Lazy Sunday gründete, eine Plattform, die Prints von nationalen und internationalen Künstlern aus verschiedenen Stilrichtungen anbietet. Auf dem Webshop finden sich Fotografien aus seinem eigenen Portfolio, aber auch Werke von anderen Kreativen, zum Beispiel Reprofotografien von handgefertigten Papiercollagen der Basler Künstlerin Sam Maler.

Der wohl bekannteste Protagonist auf der Plattform Lazy Sunday ist der Schauspieler und Künstler Carlos Leal, von dem das Foto für den Print «Car Fatale» stammt. Das Bild oben, «Fake Butterflies», und die digitale Collage «Vintage Stripes» sind von Philipp Jeker. Werke von weiteren Kunstschaffenden kommen demnächst hinzu. Die Prints werden alle in Kleinserien von 50 Stück in der Schweiz auf hochwertiges Papier gedruckt. So unterschiedlich die Bilder sind, alles sind Feel-Good-Motive. Ob sie auch ins Ambiente des eigenen Wohnzimmers passen, kann man unkompliziert feststellen: Die Werke sind auf dem Webshop mit einem QR-Code versehen, den man mit dem Smartphone scannen und das Bild so mit Augmented Reality im Zuhause visualisieren kann. Via Website können die Sujets, Grösse und Farbe des Bilderrahmens gewählt werden. Die Werke werden dann nach Hause geliefert, wo sie gute Laune und Kunst an die Wand zaubern.
lazysunday.ch

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel