Simone Hölzl & Christine Urech

Simone Hölzl (rechts im Bild) und Christine Urech haben sich während ihres Bachelors für Industriedesign an der FHNW kennengelernt. Bereits während des Studiums haben sie zusammen an Projekten gearbeitet und gemerkt, dass sie ähnlich denken, sich ergänzen und sich auch gerne herausfordern. Die Gelegenheit, es gemeinsam mit 200 Designern und Architekten aufzunehmen, hatten sie für den Wood Award 2012. Dafür haben sie die Kollektion «Niu» entworfen, bestehend aus einem dreibeinigen Tisch sowie Hocker mit einem Twist in den Beinen. Die Inspiration dafür fanden sie in einer Schreinerei: Der Treppenkern einer Wendeltreppe aus einem Stück Holz hat sie so fasziniert, dass sie diesen formell in ihre Möbel übertragen haben. Mit ihrem Projekt konnten sie sich schliesslich gegen ihre Kontrahenten durchsetzen und den Wood Award gewinnen. Seither haben sie ihre Kollektion mit weiteren Formen sowie Dimensionen erweitert und die Produktion der Möbel optimiert. Die Holzmöbel werden aus Schweizer Arve, Eiche und Esche sowie aus Nussbaum aus den USA gefertigt. Durch die Unterstützung von Pro Helvetia waren sie in der Lage, mit der Agentur Suan ihre Corporate Identity neu zu gestalten. Ihr Label Niuform hat ein erfrischend neues Erscheinungsbild auf Website, Prospekten sowie Visitenkarten. Die beiden sind offen für neue Herausforderungen. So haben sie bereits Möbel auf Kundenwunsch entworfen und sind mit vollem Engagement dran, eine Wohnung in Grindelwald auszubauen und mit raffinierten Ideen ihre Möbel weiterzuentwickeln.
niuform.ch

Bild: Horatiu Sovaiala

Konzept
Jeden Monat präsentieren wir Talente: Schweizer Jungdesigner, die ihre Karriere in der hiesigen Designlandschaft gerade starten. Sie werden im Rahmen vom Starting Power Programme von der Schweizer Kulturstiftung Pro  Helvetia gefördert und zeigen uns ihre neuesten Projekte.
designswitzerland.ch

Neueste Artikel

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

«Unser Showroom ist einzigartig in der Schweiz»

Ivo Raess ist seit knapp einem halben Jahr der Geschäftsführer von Hauser Design. Zusammen mit seinem Verkaufsteam berichtet er über das Unternehmen, die neusten Trends und Herausforderungen.

Weitere Artikel