Erhellende Natur

Eine Kooperation der zukunftsgerichteten Art präsentiert Dedon gemeinsam mit der ECAL, der Hochschule für Kunst und Design Lausanne.

Der Hersteller von Outdoor-Möbeln bot den Studierenden des Masterstudienganges Design for Luxury and Craftsmanship die Möglichkeit, unter Einbezug der von Dedon entwickelten Kunstfaser innovative Leuchtenprojekte zu entwerfen. Mit der Aufgabe, unserer Beziehung zur Natur auf den Grund zu gehen, starteten sie in Gruppen von zwei oder drei Studierenden in den kreativen Entwicklungsprozess. Das Ergebnis ist eine digitale Ausstellung mit dem Namen «Dedon by Nature: Lighting the Future in Collaboration with ECAL».

Bild: ZVG

Eines der fünf vorgestellten Projekte ist «Reflection of Origin», das aus der Zusammenarbeit von Ömer Akkas aus der Türkei, der Schweizerin Charlotte Angéloz und Mika Matikainen aus Finnland entstanden ist. Die Natur bot den Jungdesignern mit ihren Formen, Farben, Strukturen und Texturen eine Fülle an Inspiration, die sich in entsprechend vielen Teilen dieser Leuchte spiegelt. Drei flügelartige Elemente bilden die Grundstruktur, während sechs Lichtkugeln aus dem Innern nach aussen strahlen und den Betrachtenden aufzufordern scheinen, über das Verhältnis zu unserer natürlichen Umwelt nachzudenken.
studio.dedon.de, ecal.ch

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel