Die Schönheit des Natürlichen

In Immenstaad am Bodensee reihen sich Hunderte mannigfaltig gemusterte Steinplatten aneinander. Im Natursteinpark der Firma Draenert befindet sich eine Sammlung seltenster Gesteine, die ihresgleichen sucht. Das deutsche Familienunternehmen ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Naturstein, der in Immenstaad zu edlem Designmobiliar verarbeitet wird. Der in zweiter Generation von Dr. Patric Draenert geführte Betrieb ist zudem bekannt für seine patentierten Auszugsmechanismen. Mit der Kombination von erstklassiger deutscher Präzisionsmechanik und internationalen Gesteinsorten hat sich die Firma Draenert ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.

Bild: Draenert

Während ein Couchtisch mit einer Platte aus schwäbischem Ölschiefer das Unternehmen begründete, finden sich heute neben lokalen Gesteinen auch zahlreiche Bodenschätze aus der ganzen Welt im Sortiment der Manufaktur. Die Namen der Gesteine gehen allesamt wohlklingend über die Lippen: Rosso Levanto aus Italien, brasilianischer Palomino Blue oder African Lapis Lazuli aus Namibia. Unterschieden wird dabei zwischen Hart- und Weichgesteinen, wobei deren Unterteilung fliessend verläuft. Denn jede Steinplatte ist einzigartig in ihrer Zusammensetzung und Entstehungsgeschichte. So setzt sich beispielsweise der African Lapis Lazuli aus einem Gemisch von seltenem blauen Sodalith, bekannt für seine leuchtend blaue Färbung, weissem Feldspat und Spuren von braunem Magnetits zusammen. Das Gestein wird auf ein Alter von stattlichen 1,2 Milliarden Jahren geschätzt und zählt zu den Hartgesteinen, die sich dank hoher Dichte und ausgezeichneter Robustheit ideal für den Einsatz im Aussenbereich eignen. Mit der umfassenden Naturstein-Kompetenz von Draenert werden die Gesteine nach Kundenwunsch aufbereitet. So bereichern die Designmöbel das Zuhause der Kundschaft besonders lange.
draenert.de

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel