Komplizen für draussen

Mit dem schönen Wetter kommt der Wunsch, im Freien zu sein. Dazu gehört das richtige Möbel. Eine Palette an adäquaten Statisten für die Terrassenaktivität, das Mahl im Garten oder den Balkonabend präsentiert sich auf den kommenden Seiten in zahlreichen Aufmachungen.

Bild: Blockbau

Das junge deutsche Unternehmen fertigt alles lokal, einschliesslich der Serie «32». Das 32 mm dicke Stahlrohr verleiht der Kollektion, bestehend aus Bistro-Tischen, Stühlen und Hockern für den Innen- und Aussenbereich, ihren Charakter und Namen.
blockbau-design.de

Bild: Cane-line

Die Struktur des glasierten Lavasteins macht jeden Tisch der «Glaze»-Serie zu einem Unikat. Das dänische Unternehmen bietet sie in verschiedenen Grössen, Farben und Materialien an und gestaltet so das Kombinieren der «Glaze»-Tische attraktiv.
cane-line.ch

Bild: Paola Castelli

Eine geometrisch und klar funktionale Tischplatte trifft auf einen eher poetisch, in seiner Kontinuität unterbrochenen Keramikfuss. «Grieta», entworfen von Vittorio Paradiso, kann sowohl im Innen- als auch im Aussenraum platziert werden.
paolocastelli.com

Bild: Baxter

Der Stuhl der Kollektion «Himba» hat Persönlichkeit. Gefertigt aus sandgestrahltem Iroko-Holz, fügt er sich spielerisch und skulptural in den Aussenraum ein. Die Serie umfasst zudem Möbel für den Innenbereich mit ebenso markantem Charakter.
baxter.it

Bild: Ethimo

Der Armlehnenstuhl «Allaperto Bistrò» ist ein Entwurf von Matteo Thun und Antonio Rodriguez für das italienische Unternehmen. Er bringt den Flair französischer Bistros als auch den Charme des Gewebten ins zeitgenössische Freie.
ethimo.com

Lesen Sie den gesamten Beitrag in der Ausgabe 03-24 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Wahrscheinlich das nachhaltigste Büro der Welt

Erlebe innovative Arbeitswelten und lebendige Gemeinschaften im FlexOffice JED.

A mano

Im Zeichen des Handwerks: Eine vielseitige Auswahl an Produkten erwartet Sie.

Spannende Balancen

Ihr Element ist der Ton; mit ihm modelliert sie erfrischend unkonventionell ausbalancierte Gefässe. Flavia Horat im Portät.

Weitere Artikel