Werbung

Die reinste Entspannung

Mit einem stilbewusst ausgestalteten Badezimmer wird der alltägliche Akt der Körperpflege zum formidablen Wellness-Erlebnis. Wir präsentieren eine Auswahl aktueller Designprodukte, mit denen sich erholsame Wohlfühloasen einrichten lassen.

Bild: Kreoo

Die italienische Manufaktur ist bekannt für skulpturales Badmobiliar. Die Designs, im Bild zu sehen der Entwurf «Bowl No. 2» aus grünem Marmor Verde Ming, setzen exklusive Natursteine stilvoll in Szene und sorgen für einen Blickfang in der Nasszelle.
kreoo.com

Bild: Antonio Lupi

Die Badewanne «Fida» wurde von Designer Marco Di Paolo entworfen und wird komplett aus einem Block Naturstein gefräst. Mit seinen sinnlichen Rundungen ist das Bassin eine Skulptur für das Bad. Erhältlich in diversen erlesenen Natursteinen.
antoniolupi.it

Bild: Wogg

Das Lamellensystem des Schweizer Produzenten eignet sich auch für den Einsatz im Badezimmer. Der Waschtischunterschrank «Wogg 101», entworfen von Christoph Marchand und Daniel T. Maurer, ist in drei verschiedenen Farbtönen verfügbar.
wogg.ch

Bild: Duravit

Designer Sebastian Herkner liess sich für die Badkollektion «Zencha» von japanischer Handwerkskunst inspirieren. Zum Ausdruck kommt diese Anlehnung beispielsweise im grazilen, nach aussen gewölbten Rand der Waschbecken.
duravit.ch

Bild: Axor

Schlanker geht es kaum: Designer Philippe Starck hat für den deutschen Brand das Programm «Showercomposition» entworfen. Die Armaturenserie zeichnet sich durch eine minimalistische Formensprache und filigrane Materialstärken aus.
axor-design.com

Lesen Sie den gesamten Beitrag in der Ausgabe 03-24 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel