Werbung

Neues aus Restposten

Wort: Bernadette Bissig
Création Baumann und Lavie machen gemeinsame Sache. Die beiden Langenthaler Textilunternehmen lancierten kürzlich eine limitierte Kollektion von Fertigvorhängen aus Reststoffen.

Jedes Jahr fallen bei Création Baumannn Reststoffe an, sei dies nun aus der Vorhang- oder aus der Möbelstoffkollektion. Alles hochwertige Textilien in verschiedenen Dessins und Farben, die nicht mehr genutzt werden. Dies kommt daher, dass bei jährlichen Sortimentsbereinigungen Restmengen anfallen können. Ein Dorn im Auge von CEO Philippe Baumann, der grossen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Dadurch war die Verarbeitung dieser Reststoffe beim Langenthaler Familienunternehmen schon lange ein Thema.

Eigene Fertigprodukte für Endkunden auf den Markt zu bringen, war jedoch keine Option. So entstand bei Philippe Baumann die Idee, eine Kollaboration mit dem Heimtextil-Label Lavie anzustossen. Bei Oliver Balsiger, Gründer des Labels Lavie und CEO von Balsiger Textil, stiess diese auf offene Ohren, denn das junge Label Lavie hat ein Auge für ausgesuchte Heimtextilien. So war die Zusammenarbeit zwischen den beiden Textilspezialisten, die sich beide der Kreislaufwirtschaft verpflichtet fühlen, schnell besiegelt.

Für die Gestaltung der limitierten Kollektion von Fertigvorhängen zeichnen die beiden Designerinnen Sibylle Aeberhard und Cornelia Stahl verantwortlich.

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 04-24 der Wohnrevue.


 

Neueste Artikel

Barock, unikal, grazil

Alexander Kirkeby hat sich dem traditionellen Handwerk des Glasblasens verschrieben. In seiner Werkstatt in Aarhus fertigt er Alltagsgegenstände aus Kristallglas und verbindet dabei jahrhundertealte Techniken mit modernem Design.

Zwischen Sein und Nicht-Sein

Mehrschichtig begegnen Brynjar Sigurðarson und Veronika Sedlmair der Transparenz. Wir sprachen mit dem isländisch-deutschen Duo über seine Arbeit.

«Wir planen bis ins kleinste Detail»

Designer Luciano Maietti, Decoris AG, Zürich

Weitere Artikel