Exquisites Treppenhaus

Sie schaffen Wohnwelten, ­bieten individualisierte Lösungen an und realisieren Gesamtumbauten ganz nach dem Gusto ihrer Kunden. ­Unlängst hat Roomdresser bei einer doppelstöckigen ­Wohnung in Montreux innenarchitektonische Expertise ­bewiesen. Das Treppenhaus zeigt sich hierbei besonders exklusiv.

Bild: Véronique Hoegger

Wie ein Adlerhorst an steiler Lage in Montreux, in nächster Nähe zum Lac Léman, liegt die doppelstöckige Wohnung eines Ehepaars aus dem Zürcher Oberland. «Wir begleiten die Bauherrschaft bereits seit Jahren. Die Kinder sind ausgeflogen, so kauften sie sich die Wohnung im Rohbau als Ferien- und Altersresidenz», so Doris Ambühl, Mitbegründerin von Roomdresser und hauptverantwortliche Innenarchitektin des Projekts. «Wir erlebten die Bauherrschaft als sehr aufgeschlossen und unkompliziert. So hatten wir freie Hand, was Konzept sowie Ausführung betraf.» Die Maisonettewohnung erstreckt sich über drei Zimmer, einen Wohn- und Essbereich sowie über eine grosszügige Sonnenterrasse. Kernstück und verbindendes Element der Wohnung ist das Treppenhaus. Prima Idea dafür war ein Glasgeländer.

Bild: Véronique Hoegger

Die Wohnung hat einen einzigartigen, modern anmutenden Charakter, mit vielen hellen sowie warmen Elementen. So sollte auch das Herzstück daherkommen. Der Riemenboden aus Eiche zieht sich über die Treppe hinauf in die obere Etage. Als Treppengeländer fungieren üppige Staketen in dunkel gebeizter Eiche, wobei die horizontale Stabilität durch graue Marmorkugeln gegeben ist und dem Bereich einen edel-verspielten Touch verleihen. Eine gestreifte Tapete ziert die Wand, betont die Vertikalität und generiert visuelle Höhe im Aufgang. Auch die Leuchte unterstützt diese Wirkung. Sie erinnert an eine Perlenkette und ist am Oblicht angebracht. Die Gestaltung des Treppenhauses verbindet Innenarchitektur und Design auf harmonische und ausdrucksstarke Art. Welch gelungener Entwurf, der Innenarchitektur und Design auf harmonische, ausdrucksstarke Art vereint.
roomdresser.ch

 

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel