Stilvolle Märchenwelt

Ein Paar mit Vorliebe für einzigartige Einrichtungen, eine historische Stadtwohnung und die unverkennbare Handschrift von Atelier Zürich: Sie bildeten eine Art reichhaltiges Mise en place für die zauberhafte Verwandlung des doppelgeschossigen Apartments in einen lustvoll ausgestalteten Wohntraum.

Bild: Gaëlle Le Boulicaut

«Wir fühlen uns wie in einer Märchenwelt», schwärmen Purvi und Frédéric von ihrem frisch umgestalteten Apartment unweit des Zürcher Seeufers: «Jeder Raum trägt seine ganz eigene Magie und regt unsere Sinne an.» Verantwortlich für die Begeisterung des Paares zeichnet Claudia Silberschmidt und ihr Atelier Zürich. Als Purvi und Frédéric, die beide in der Luxusbranche tätig sind, auf die Website von Atelier Zürich stiessen, waren sie sich sofort einig, den richtigen Partner für den Umbau ihrer doppelgeschossigen Wohnung gefunden zu haben. Das Paar war so beeindruckt von Silberschmidts Handschrift, dass es ihr bereits nach dem ersten Treffen den Schlüssel zum 200 m2 grossen Apartment überreichte und sie mit dem Innenausbau und der gesamten Einrichtung beauftragte.

Bild: Gaëlle Le Boulicaut

Anregender Stilmix
«Es ist toll, wenn wir so viel Vertrauen erfahren», freut sich Silberschmidt. Im Gespräch ermittelte die Innenarchitektin die Vorlieben von Purvi und Frédéric und stellte fest, dass sie einen ausgeprägten Sinn für hochwertige Einrichtungen haben. «Es bedarf auch der Stilsicherheit der Bauherrschaft, um ein hervorragendes Projekt umzusetzen», weiss Silberschmidt. Während Purvi mit farbenfrohen Ornamenten einen mutigen und opulenten Stil pflegt, schätzt Frédéric klare Formen und hochwertig verarbeitete Materialien. Das Atelier Zürich schöpfte aus dem Vollen und schuf mit exklusiven Möbelstücken und erlesenen Accessoires einen anregenden Stilmix, der zum Träumen einlädt. 

Bild: Gaëlle Le Boulicaut

Stimmige Kohärenz
In der purpurrot ausgekleideten Küche ziehen sich orientalische Ornamente über Wände, Decke und Gardinen bis hin zu Bezügen von Sitzbank und Kissen, die der einladenden Frühstückslounge eine besondere Behaglichkeit verleihen. «Wir sind fasziniert von den spektakulären Musterungen», sinniert das Paar. Diese ziehen sich durch das gesamte Apartment und schaffen eine stimmige Kohärenz über die Raumgrenzen hinweg.

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Februarausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

atelierzuerich.ch

Bild: Gaëlle Le Boulicaut

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel