Elegante Wohlfühloase im Tessin

Ein Innerschweizer Ehepaar erfüllte sich bei Bellinzona seinen Wohntraum: Eine Ferienwohnung mit besonderem Augenmerk auf die Feng-Shui-Philosophie, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Ein Korridor mit gebogenen Wänden führt vom Eingangsbereich der Ferienresidenz am Gästebad vorbei zum Wohnzimmer. In der 83 m2 grossen Wohnung, ganzheitlich vom Luganeser Innenarchitekturstudio MD Creative Lab konzipiert und realisiert, sind fast keine rechtwinkligen Wände vorhanden. Eine Unregelmässigkeit, die dank der optischen Täuschung des Bodenbelags kaum mehr wahrgenommen wird. Der Boden besteht durchgehend aus Feinsteinzeugplatten, die diagonal verlegt sind und andere Blickbezüge kreieren. Das Wohnzimmer öffnet sich zu einem grossen Fenster mit Blick auf den Garten.

Die Möbel im Wohnraum gruppieren sich um den runden Teppich, ein Einzelstück des belgischen Brands Limited Edition. Bewusst wurden wenige, aber bequeme Polstermöbel mit filigranen Füssen ausgewählt, die gemeinsam mit einer Tischkomposition von B&B Italia für optische Leichtigkeit sorgen. Pastelltöne und geometrische Formen runden das Ensemble ab und geben dem Bereich eine besondere Note. Zum Wohnbereich hin öffnet sich ebenfalls die Küche mit Fronten im Farbton London Grey und einer grosszügigen Halbinsel samt Theke, die von einer Unterkonstruktion aus Glas getragen wird. Dank dieser Lösung kann komplett auf einen Esstisch verzichtet und mehr Bewegungsfreiheit geschaffen werden. Auch auf Oberschränke wurde verzichtet, wobei diese durch praktische Holzregale ersetzt wurden. Der gelungene Materialmix sorgt für eine harmonische Balance zwischen warmen und kalten Farbtönen, genau der Feng-Shui-Philosophie entsprechend.

Das Schlafzimmer, in warme Töne gehüllt, ist ebenfalls unregelmässig geformt. Hier korrigiert dies ein Wollteppich so, dass das Auge bestimmte Winkel nicht mehr wahrnimmt. Ein Satinvorhang ergänzt das satte Altrosa der Wände sowie die elegante Tapete. Im Abendlicht nimmt diese einen metallischen Glanz an und erzeugt eine traumhafte Raumatmosphäre. Teppich, Tapete und Vorhänge lieferte Iris Interior Colour Concepts aus Como.

Eine Leuchte von Le Corbusier dient als funktionale, verstellbare Lichtquelle und als Eyecatcher. Das kompakte Doppelbett kombiniert Leder mit Details in schwarzem Nickel. Hinter einer Tür aus Natureiche, links vom massgefertigten Schrank mit integriertem Regal, befindet sich das En-suite-Badezimmer. Der beleuchtete Spiegelschrank reicht bis zur Decke und erweitert den Raum visuell. Für Beleuchtung sorgen versenkbare Deckenstrahler, die je nach Stimmung andere Lichtszenarien abspielen können. Der letzte Raum im Apartment wurde als Arbeits- und Gästezimmer konzipiert. Ein schlicht-elegantes Ausziehbett von Flou, ein Lederstuhl in Altrosa von Baxter sowie ein leichter Netzvorhang schaffen ein entspannendes Ambiente, welches sich in der gesamten Wohnung spiegelt.
mdcreativelab.ch

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel