Elegante Gemächer mit Blick ins Grüne

Im Herzen von Mailand, nur ­einen Steinwurf entfernt vom Parco Sempione, hat sich ein Paar mit viel Sinn für Ästhetik eine Wohnung von anmutiger Eleganz eingerichtet. Das ­weitläufige Apartment ist mit einem Mix aus Vintagemöbeln und erlesenen Designperlen bestückt und entzückt mit dem vielschichtigen ­Zusammenspiel von Grün- und ­Blautönen. Wir führen durch die majestätische Wohnlandschaft mit Blick ins Grüne.

 

Vom vierten Stock eines historischen Gebäudes blicken Luigi Preziotti und Lorenzo Bertossi über die grünen Baumkronen des weitläufigen Parco Sempione im Herzen von Mailand. Das Paar schwelgt im Glück: «Es ist wunderbar, an diesem ruhigen Ort, von mächtigen Bäumen umgeben zu wohnen!»

Viel Sinn für Ästhetik und Tradition
Die Bewohner schätzen die Geschichte der historischen Räumlichkeiten: «Das Raumgefüge wurde exakt so belassen, wie es ursprünglich war. Wir haben grossen Wert darauf gelegt, dass mit der Auffrischung alles im Originalzustand bleibt und so wenig neue Materialien wie nur möglich verwendet werden», halten Lorenzo und Luigi fest. Besonders bezaubert sind sie vom kreisrunden Eingangsbereich und den Natursteinböden in Entrée und Bad.
Die Vintagemöbel haben die beiden eigenhändig ausgewählt, erlesene Liebhaberobjekte ergänzen den vielseitigen Mix. Edle Glanzakzente und Wände in dumpfem Blau ergeben im Zusammenspiel eine elegante Wohnatmosphäre.

Üppiges Grün in eleganten Gemächern
Das Apartment erstreckt sich über stattliche 250 m² und ist komplett nach Süden ausgerichtet. Entsprechend hell sind auch die hohen Räumlichkeiten. Die Bewohner nutzen die Sonnenlage und leben ihre Vorliebe für üppige Bepflanzung aus. Es finden sich Bananenstauden, Hibiskus und sogar ein junger Feigenbaum. Prominent in allen Räumen vertreten sind farbenfrohe Orchideen und Schwertlilien – die Lieblingsblumen der Eigentümer.
Das Raumgefüge ist von betörender Einfachheit. Küche, Bäder sowie Schlaf- und Gästezimmer gliedern sich an die Achse des langen Gangs, welcher sich vom Entrée her mittig durch das Stockwerk zieht. Angrenzend an die Eingangshalle befindet sich der grosszügige Wohn- und Essbereich, eine Flügeltür teilt die beiden Räume. Von der behaglichen Wohnlandschaft gelangt man auf die Sonnenterrasse, die einen majestätischen Blick auf den nahe gelegenen Park bietet. Das Zusammenspiel von saftigem Grün und königsblauen Gemächern ergibt ein harmonisches Ensemble.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel