Buntes Glitzern in Zürich West

Es ist nicht das erste Mal, dass das eklektisch eingerichtete Zuhause des ehemaligen Marketingmanagers und ­Agenturinhabers Peter Grünbaum abgelichtet wurde. Kein Wunder! Das farbenfroh eingerichtete Loft ist ­einzigartig und versprüht eine Lebendigkeit, die in Zürich ­ihresgleichen sucht.

Bild: Simon Habegger

Für die meisten Zürcherinnen und Zürcher ist das Sphères ein Begriff: Direkt an der Limmat gelegen, besitzt das Lokal längst Kultstatus. Viele Freischaffende verkehren hier: Es wird gearbeitet, im hauseigenen Buchladen geschmökert oder an Events teilgenommen. Weniger bekannt ist die Geschichte des Gebäudes, in dem sich nicht nur das Sphères, sondern auch Agenturen, Ateliers und nicht zuletzt auch Wohnungen befinden.

Bild: Simon Habegger

«Ursprünglich befanden sich hier die Räumlichkeiten eines erfolgreichen Porzellanhändlers», erzählt uns Peter Grünbaum beim Betreten der grosszügigen Loft im Dachgeschoss und ergänzt: «Zusammen mit Freunden haben wir eine AG gegründet, um das Gebäude zu kaufen und danach umzubauen.»

Bild: Simon Habegger

So entstand der spannende Nutzungsmix aus Wohnungen, Ateliers, Studios und Gastronomieräumlichkeiten, der bis heute Bestand hat. Von Grünbaums Loft geniesst man eine herrliche Sicht über die Limmat. Gleich nebenan baut die Stadt Zürich aktuell grosse Wohntürme und ein neues Tramdepot. «Der Baustellenlärm hält sich zum Glück noch in Grenzen», sagt er lachend.

Bild: Simon Habegger

Das Loft bewohnt er zusammen mit seiner Frau Milla und Hund Kiku. «Die Räumlichkeiten haben wir zusammen mit dem Architekturbüro Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler komplett nach unseren Wünschen und Bedürfnissen gestaltet», erklärt er. Auffallend sind die farbig schillernden Glasvasen aus verschiedenen Epochen, die nicht nur perfekt platziert sind, sondern der Wohnung Ambiente verleihen. Grünbaum sammelt die formschönen Objekte aber nicht nur als Hobby, sondern hat Letzteres zu seinem Zweitberuf gemacht.
1000-objekte.ch

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 04-22 der Wohnrevue. Hier bestellen.

Bild: Simon Habegger

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel