Einrichten

Schlichte Opulenz

Das Künstlerpaar Payam Sharifi und Kasia Korczak hat sich vor einiger Zeit in Berlin Moabit niedergelassen. Wie das Viertel, das libanesischen, türkischen und afrikanischen Communitys Lebensraum bietet, ist auch ihre Wohnung vielfältig geprägt.

In zwei Welten zu Hause

Die Glaskünstlerin Ritsue Mishima pendelt zwischen Venedig und Kyoto. In Italien steht die fordernde Arbeit in der Glashütte im Vordergrund, in Japan der geruhsamere Entwurfsprozess.

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

Jedem Kunstwerk seinen Platz

Eine kunstvolle Familienbleibe inmitten von Brüssel: Seit drei Jahren lebt Dimitri Jeurissen mit seiner Frau Jeanna Criscitiello und den drei heranwachsenden Kinder in einem vierstöckigen Backsteingebäude - Stets begleitet von ausdrucksstarken, farbenfrohen Kunstwerken.

Sinnliches Refugium

Wenn ein Grossteil der Einrichtung von guten Freunden stammt, dann fühlt es sich an, als habe man sie jeden Tag zu Besuch, sagt Emil Nissen. Er hat sich in einem antiken Apartment im hippen Kopenhagener Viertel Vesterbro ein persönliches Refugium geschaffen.

Zuhause im Prozess

Es sind die Faszination für das Material und den Prozess des Wandels, die Juri Roemmel in seiner Arbeit antreiben. Seine Wohnung wird dabei zum Archiv und Spiegel dieser Neugierde. Ein Besuch bei einem Designer, der sich selber immer wieder aufs Neue die Carte blanche austeilt.

Aus zwei mach eins

Ursprünglich bestand das Attikageschoss des Neubaus in Corseaux aus zwei Wohnungen. Da die Bauherrschaft von der Lage über dem Genfersee derart begeistert war, erwarb...

Gekonnte Marriage von Alt und Neu

Hoch über dem Luganersee liegt das Haus von Daiana und Matteo. Hier hat sich das Paar einen individuellen Lebensraum geschaffen. Die in den 1980er-Jahren...

Zur blauen Stunde

Das italienische Unternehmen Baxter hat am Comersee eine Villa ganz nach seiner Philosophie ausgestattet: subtil, sinnlich und extravagant.

Zu Besuch bei Aaltos

Alvar Aalto hat die finnische Moderne mit humanistischen Bauten und klugen Möbelentwürfen für den Produzenten Artek massgeblich mitgeprägt. Doch wie haben die Aaltos gewohnt? Wir zeigen das Zuhause der Architektenfamilie, die sich 1936 einen naturnahen Lebens- und Arbeitsort geschaffen hat.

Lichte Räume in Luzern

Die Künstlerin Edith Flückiger und der Architekt Sepp Rothenfluh leben in einer lichtdurchfluteten Attikawohnung im Luzerner Quartier Wesemlin-Dreilinden.

Noble Mailänder Eleganz

Der Architekt und Designer Hannes Peer liebt das stille Mailänder Quartier Città Studi.

Kati Meyer-Brühl

Die Designerin und Creative Director über Designprozesse, Bongo Bay und ihren persönlichen Wohntraum

Stille Oase im Veltlin

Das Haus des norditalienischen Versicherungsmaklers Alan Piani bettet sich nahezu ­organisch in die Veltliner ­Berglandschaft ein. Architekt Rocco Borromini orientierte sich bei der Gestaltung...

Flexform eröffnet ersten Flagship-Store in der Schweiz

Der italienische Hersteller hat unlängst in Kooperation mit dem Innenausstatter Davinci Interior Design einen neuen Flagship-Store im aufstrebenden Emmenbrücke eröffnet. Im exklusiven Kreis wurden...

Neuste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.