Bauen

Steinig und sinnlich

Es war ein Coup de foudre, der Costantino Affuso zum Kauf eines heruntergekommenen Grundstücks in Apulien veranlasste. Daraus ist innert kürzester Zeit ein atmosphärischer Rückzugsort für den Architekten und seinen Partner geworden.

Aufbau aus Abbruch

Für die Aufstockung einer bestehenden Lagerhalle auf dem Winterthurer Sulzerareal setzte sich das Baubüro In Situ folgende Vorgabe: ausschliesslich bereits vorhandene Bauteile aus Rückbauten zu verwenden.

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

In der Vertikale

Wandbegrünungen werden dank ihrer positiven Eigenschaften immer öfters als Designelemente eingesetzt. Die Pflanzen verbessern die Raumluft und reichern sie mit Sauerstoff an. Wir stellen zwei Firmen vor.

Sinnliches Refugium

Wenn ein Grossteil der Einrichtung von guten Freunden stammt, dann fühlt es sich an, als habe man sie jeden Tag zu Besuch, sagt Emil Nissen. Er hat sich in einem antiken Apartment im hippen Kopenhagener Viertel Vesterbro ein persönliches Refugium geschaffen.

Unbändige Leidenschaft für die Architektur

Die Faszination für die ­Immobilienentwicklung, die Architektur und das Design ist ansteckend, das Wissen greifbar. Stefan Nauer ist motiviert, innovativ und packt gerne an

Stille Oase im Veltlin

Das Haus des norditalienischen Versicherungsmaklers Alan Piani bettet sich nahezu ­organisch in die Veltliner ­Berglandschaft ein. Architekt Rocco Borromini orientierte sich bei der Gestaltung...

Zwischen den Pinien

Im Pinienwald in Valle de ­Bravo, zwei Stunden südwestlich von Mexiko-Stadt entfernt, liegt das Wochenendhaus ­Entrepinos in die natürliche Landschaft eingebettet. Der vom mexikanischen...

Architekturperle in Seen

Unweit von Winterthur haben die Zürcher Architekten Christiane Agreiter und Markus Schietsch ein elegant-durchdachtes Haus gebaut. Diese Merkmale wurden wiederum in einen zeitgenössischen und...

Lissonis luftiges Landleben

Piero Lissoni gehört zu den ­gefragtesten Gestaltern der ­Gegenwart. Vor einigen Jahren hat er für sich einen schlichten, modernen Rückzugsort ­gebaut – umgeben von...

Bunter Gaumenschmaus

Knallig bunt und formal verspielt – die italienische Restaurantkette Bun lädt am neuen Standort in Turin zum Geniessen in spektakulärer Atmosphäre ein. Die prägnanten...

Wohnen in eigenwilliger Architektur

Ein Zufall führte uns zu einem der frühen Bauten von Herzog & de Meuron mitten in einem Wohnquartier bei Basel. Das markante Gebäude besticht...

Mit Tageslicht belebt

Ein Wochenendhaus mitten in einer Dünenlandschaft in Belgien spielt mit Tageslicht und unterschiedlichen Beschattungssystemen. Fast im Stundentakt entstehen so verschiedene Atmosphären, die das Volumen...

Lauschiger Ort für alle Sinne

Ein historischer Stadtpalast in Santa Maria del Camí ist das spanische Zuhause des Schweizer Möbelgeschäfts Livingdreams. Der Ort nahe bei Palma de Mallorca ist...

Neue Oase mit alter Flora in frischer Blüte

Für eine Arealüberbauung am Zugerberg hat das renommierte Landschaftsarchitekturbüro Enea die gesamte Gartengestaltung ausgeführt. Dabei ging es darum, die drei Villen als Einheit gestalterisch...

Neuste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.