Wie finde ich den passenden Esszimmerstuhl?

    Komfortable Esszimmerstühle sind für ausgiebige Dinners und Tafelrunden zu Hause extrem wichtig. Worauf musst du beim Kauf achten? Wir haben dir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt und geben dir konkrete Tipps für das passende Modell.

    1. Die korrekten Masse, damit der Esszimmerstuhl zum Tisch passt

    Pro Person und Stuhl sollten rund 60-65 cm Breite eingerechnet werden. (Bild: Getty Images)

    Um bequem sitzen zu können, benötigt ein Erwachsener pro Stuhl etwa 45 cm Breite am Esstisch. Zwischen den Esszimmerstühlen sollte ein Abstand von gut 20 cm eingeplant werden. Für vier Stühle braucht es also einen Tisch mit mindestens 1,40 m Länge, für sechs müssten es mindestens 1,80 m sein.

    Bezüglich Sitzhöhe sind 43 bis 46 cm zu empfehlen. Der Abstand von der Sitzfläche zur Unterkannte des Esstisch sollte rund 27-32 cm betragen.

    Wünscht du dir einen passenden Teppich zur Esszone? Hier erfährst du Hilfreiches zur perfekten Teppichgrösse.

    2. Welches Stuhlmodell passt zu mir und zu meinem Esszimmer?

    Mit oder ohne Armlehnen? Probesitzen und ausmessen sind unabdingbar. (Bild: Getty Images)

    Für die Einrichtung des Esszimmers gibt es verschiedene Stuhlarten. Klassische Vierfuss-Modelle aus Holz sind platzsparend und sehen in fast jedem Interieur gut aus. Stühle mit leicht geneigter Rückenlehne bieten Komfort und werden meist mit Armlehnen kombiniert. Freischwinger sind eine gute Variante für kleine Räume und bringen Dynamik in die Einrichtung. Grundsätzlich gilt: Probesitzen und gut Ausmessen!

    3. Aus welchem Material soll mein Esszimmerstuhl sein?

    Kunststoff, Holz, gepolstert oder bezogen? Achte auf die Pflege. (Bild: Getty Images)

    Eines der wichtigsten Kaufkriterien ist das Material. Esszimmerstühle aus Holz schaffen ein warmes Ambiente und sind sehr stabil, mit weichen Sitzkissen kann der Komfort zudem gesteigert werden. Wer den Pflegeaufwand minimal halten möchte, greift als Alternative zu Stühlen aus Kunststoff. Elegant und hochwertig wirken Stühle mit Lederbezug. Sie sind gut zu pflegen und haben einen zeitlosen Look. Stühle mit Stoffbezüge sind etwas schwieriger bezüglich Reinigung, achte hier deshalb darauf, dass man den Bezug abnehmen kann.

    Neueste Artikel

    Produkte und Objekte

    Wir zeigen angesagte Produkte und Objekte von Schweizer Designschaffenden.

    «Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

    Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

    Zum Besitzen

    Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

    Weitere Artikel