Festliche Tischdeko für das Weihnachtsessen – 4 Tipps

In der Adventszeit will man den Alltagstisch mit festlicher Tischdeko zu einer Weihnachtstafel verwandeln. Mit diesen Tipps trumpfst du mit deiner Tischdeko am Weihnachtsessen.

1. Aussergewöhnliches Farbkonzept für die weihnachtliche Tischdeko

Traue dich, aussergewöhnliche Farben für die Tischdeko zu verwenden. (Bild: Getty Images)

Es muss nicht immer die klassische Farbkombination Dunkelrot, Dunkelgrün und Gold sein. Wie wärs mit einem mutigen, ausgefallenen Farbkonzept? Vielleicht bestehend aus kühlen Tönen wie Silber und Türkis oder messing- bzw. bronzefarbener Deko statt dem klassischen Gold? Nehme am besten einige Muster mit, wenn du Einkaufen gehst. So siehst du auf einen Blick, ob es zusammenpasst.

3. Grüne Zweige und Tannenzapfen bringen weihnachtliches Flair auf den Tisch

Zweige, Tannenzapfen usw. bringen ein warmes Feeling in die Deko. (Bild: Getty Images)

Sie kosten nichts und sind überall zu finden. Zweige, Tannenzapfen und sonstige Naturgegenstände, wie z. B. Kastanien, sorgen für eine gemütliche, rustikale Atmosphäre. Du kannst sie auch mit einem Farbspray etwas aufpeppen oder mit Weihnachtskugeln oder einer Lichtkette kombinieren.

4. Servietten und passende Serviettenringe werten die festliche Tischdeko auf

Serviettenringe und kleine Details sorgen für festliche Stimmung. (Bild: Getty Images)

Servietten lassen sich besonders schön inszenieren, indem man sie hübsch faltet oder aber mit einem Serviettenring versieht. Diese kannst du kaufen oder selber machen, aus Filz, Draht oder Schnur. Ergänzen lassen sich diese übrigens auch mit Zimtstangen, Rosmarin oder Dörrfrüchten.

Tipps für eine weihnachtliche Dekoration zu Hause findest du hier.

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel