Das Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln

Wir sehnen uns nach Wellness im Bad bei den immer tiefer sinkenden Temperaturen. Wie du dein Badezimmer in eine wahre Wohlfühloase verwandelst, verraten wir dir hier.

1. Mit der richtigen Duschbrause Wellness-Feeling im Bad schaffen

Eine sanfte Regenbrause für Erholung oder starke Wasserstrahlen für Regenerierung – egal welche Art Entspannung du dir wünschst, auf die Duschbrause kommts drauf an. Diese lässt sich einfach austauschen. Abwechslung bei den Strahlarten ist wichtig, suche dir deshalb eine Duschbrause aus, die genau deinen Wünschen entspricht.

2. Alles zum Entspannen im Bad dank einer Badewannenablage zur Hand

Badewannenablagen aus Holz sehen gut aus und sind praktisch, um Kerzen, Getränke oder Bücher abzulegen. (Bild: Schmidlin)
Badewannenablagen aus Holz sehen gut aus und sind praktisch, um Kerzen, Getränke oder Bücher abzulegen. (Bild: Schmidlin)

Eine Ablage aus Holz für die Badewanne oder ein kleiner Beistelltisch sehen nicht nur hübsch aus, sie sind auch besonders praktisch. Sie bieten Platz für alles, was wir für unser persönliches Wellness brauchen: Bücher, Musik, Tee, Kerzen…

3. Düfte helfen beim Relaxen in der Wohlfühloase im Badezimmer

Kerzen, Duftstäbe, Duftdiffusoren, Öle, Schaumbäder… Die Bandbreite und Möglichkeiten für entspannende Düfte im Bad ist riesig. (Bild: Rituals)

Düfte wirken sich positiv auf unseren Körper aus: Lavendel wirkt beruhigend, Eukalyptus belebt, Zitrone erfrischt, Jasmin lindert Stress, Bergamotte wirkt entkrampfend… Sie lassen uns in eine komplett andere Atmosphäre eintauchen und helfen dabei, den Alltag hinter uns zu lassen. Duftkerzen oder Diffuser verteilen das Aroma im ganzen Badezimmer, ätherische oder Aroma-Öle können zudem ins dampfende Bad hinzugegeben werden.

4. Warme Lichtquellen sorgen im Badezimmer für Erholung

Warmes Licht ist unverzichtbar im Home Spa. Statt mit grellem, kühlem Direktlicht solltest du mit verschiedenen Lichtquellen arbeiten. Indirekte Beleuchtung sowie Milchglas-Leuchtmittel sorgen für weiches, blendfreies Licht und entspannen. Auch Kerzen schaffen eine tolle Atmosphäre und spenden weiches, warmes Licht.

Du kannst auch deine Lampen auswechseln und LED-Birnen in warmen Farbtönen für die Mussestunden verwenden. Übrigens: Die Haut erscheint im Spiegel natürlicher, wenn du zu wärmeren Lichtfarben greifst.

5. Wohlige Textilien runden das entspannende Ambiente im Bad ab

Kuschlige, hochwertige Badetücher, Bademäntel und Teppiche im Badezimmer sorgen auch nach einem entspannenden Bad für eine erholsame und entspannende Atmosphäre. Wähle am besten etwas grössere Frotteetücher und stimme sie farblich ab auf die Einrichtung sowie auf den Bademantel – das sorgt auch optisch für behagliches Ambiente.

Bei den Teppichen und Badematten empfehlen wir dir darauf zu achten, dass sie rutschfest und bodenheizungsresistent sind. Im Winter sind kuschlige Teppiche aus Baumwolle besonders beliebt.

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel