3 Tipps für eine ordentliche Küche

In der Küche wird es, vor allem während der Weihnachtszeit, schnell einmal chaotisch. Mit diesen einfachen Tipps bringst du auch an diesen Tagen langanhaltende Ordnung in die Küche.

1. Mit stilvollen Behältern eine ordentliche Küche schaffen

Wer kennts nicht: Man will die Packung Mehl aufmachen und prompt verteilt sich das weisse Pulver auf der ganzen Ablage. Danach soll es auch wieder dicht verschlossen werden, damit es im Vorratsschrank kein Chaos gibt. Dort sieht es jedoch allgemein nicht besonders schön aus, da die vielen verschiedenen Packungsdesigns überhaupt nicht zueinander passen.

Unser Tipp: Baue dir eine Sammlung hübscher Behälter auf – aus Glas oder Keramik. Dies wertet die Küche ohne grossen Aufwand auf, sorgt für Ordnung und eignet sich zugleich zum Auftischen. Wasserkaraffen eignen sich übrigens bestens fürs Aufbewahren von Reis, Mehl oder Müesli.

2. Hängeleisten sorgen für eine aufgeräumte Küche

Hängeleisten sind einfach zu montieren, praktisch und vielfältig. Küchentücher, Ofenhandschuhe, Küchenutensilien und sogar Pfannen lassen sich daran aufhängen. Dies sorgt nicht nur für mehr Ordnung und Stauraum in Schränken und Schubladen sondern auch für saubere Küchenfronten, da keine Textilien an den Küchengriffen mehr hängen.

3. Schubladenteiler schaffen Ordnung und Übersicht in der Küche

Schluss damit, alles einfach in die Schubladen zu werfen. Die wohl einfachste und schnellste Form, Ordnung in die Küche zu bringen, erfolgt mit Schubladenteilern. Sie sind übersichtlich, hygienisch und lassen sich unterschiedlich zusammensetzen. Ausserdem gibt es sie in unterschiedlichsten Grössen, Farben und Materialien. Es lassen sich übrigens nicht nur Besteck und Kochutensilien damit organisieren, sondern auch Gewürzdosen.

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel