Werbung

Wohnambiente unter freiem Himmel

«Space» sieht nicht nur aus wie ein Sofa, das im Wohnzimmer stehen sollte, sondern fühlt sich auch so an. Grund dafür ist einerseits der neue, besonders weiche Stoff «AirTouch», der UV- und wetterbeständig ist. Andererseits besteht das Polster aus «QuickDryFoam», einem schnell trocknenden Schaumstoff, der wasserdurchlässig ist und dafür sorgt, dass das Sofa schon kurze Zeit nach einem Regenschauer wieder trocken und benutzbar ist.

Für den Entwurf des Outdoorsofas zeichnet das Designerduo Foersom & Hiort-Lorenzen verantwortlich. Mit den sichtbaren Nähten wollten die Gestalter die runden Formen des Designs hervorheben und «Space» einen ungezwungenen Look verleihen. Und weil Aussenbereiche so unterschiedlich sind wie Menschen, kann das Sofa auf vielfältige Art verändert werden. Zum Beispiel kann die Armlehne durch eine Seitentischplatte aus Teak oder HI-Core ausgetauscht werden, sodass das Sofa zu einer Liege mit eingebautem Abstellplatz wird. Erhätlich ist «Space» in der Farbe «Scandinavian Light Grey».

cane-line.com
Mit dem modularen Sofa «Space» bringt Cane-line die Wohneinrichtung in den Aussenraum. Die voluminöse und komfortable Sitzgelegenheit lädt ein zum Entspannen und Beisammensein im Freien.

Neueste Artikel

Barock, unikal, grazil

Alexander Kirkeby hat sich dem traditionellen Handwerk des Glasblasens verschrieben. In seiner Werkstatt in Aarhus fertigt er Alltagsgegenstände aus Kristallglas und verbindet dabei jahrhundertealte Techniken mit modernem Design.

Zwischen Sein und Nicht-Sein

Mehrschichtig begegnen Brynjar Sigurðarson und Veronika Sedlmair der Transparenz. Wir sprachen mit dem isländisch-deutschen Duo über seine Arbeit.

«Wir planen bis ins kleinste Detail»

Designer Luciano Maietti, Decoris AG, Zürich

Weitere Artikel