Natur trifft auf Luxus

Frische Farbdesigns von Lars Nilsson
Inspiriert von der Farbenvielfalt englischer Gärten interpretierte der schwedische Modedesigner das traditionelle Hästens-Karomuster neu. Seine Dessins zeichnete er mit Bleistiften, Aquarellen, Gouache und Kreide von Hand. Gefertigt wird die «Iris Collection» aus extrem leichter Baumwolle.

Über Hästens
Hästens stellt seit 1952 Betten aus reinen Naturmaterialien von Hand her und gilt somit als Pinonier in der Branche. Jedes Bett wird in Schweden nach Mass gefertigt.
hastens.com
Der schwedische Bettenhersteller Hästens präsentierte an der Mailänder Möbelmesse die zwei Bettwäsche-Kollektionen «Being Collection» von Ilse Crawford und «Iris Collection» von Lars Nilsson. Sie sind in verschiedenen Grössen erhältlich und passen deshalb zu allen Bettenmodellen. Ausserdem werden Sie auf umweltschonender Weise gefertigt und erfüllen somit den Standard 100 von Oeko-Tex. Dank der Verwendung von natürlichen Materialien verbessert die Bettwäsche zudem die Schlafqualität.

Natur pur mit Ilse Crawford
Die weisse Bettwäsche wird aus feinstem Leinen hergestellt und ist perfekt für alle, die minimalistische Designs sowie natürliche Materialien lieben. Die britische Designerin entwarf die «Being Collection» aus Naturmaterialien wie Hanf und Leinen. Damit unterstreicht sie die Vorteile der handgefertigten Betten von Hästens. Ein Highlight ist beispielsweise der Kopfteil mit Bezug aus Hanf, dessen Haptik und sanfte Neigung einen hohen Sitzkomfort bieten. Ebenfalls zur Kollektion gehören Betthussen in drei dezenten Naturtönen und ergonomisch geformte Lendenkissen mit Daunenfüllung.

 

 
Die neuen Bettwäsche-Kollektionen von Ilse Crawford und Lars Nilsson für Hästens verbinden natürliche Materialien mit eleganten Dessins.

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel