Harmonisch in die Natur eingefügt

Der italienische Outdoormöbel-Hersteller fertigt formschöne Produkte aus Aluminium für den Garten, die Terrasse oder den Balkon – allesamt Bereiche, denen wir aktuell mehr Aufmerksamkeit schenken.
In dieser ungewöhnlichen Zeit ist nicht nur das Zuhausebleiben angesagt, sondern auch das Kürzertreten und das Herunterfahren. Plötzlich haben wir wieder mehr Zeit, um unsere unmittelbare Umgebung mit neuen Augen wahrzunehmen. Wir nehmen auf neue Art und Weise die Natur wahr, die – ungehindert, was uns Menschen gerade passiert – ihren Lauf geht, blüht und gedeiht. Jeden Sonnenstrahl, jeden Grashalm saugen wir in uns auf; sei es auf dem Balkon, auf der Terrasse, im Hof oder im Garten. Wir stellen fest, dass die Natur und unsere Zeit in der Natur heute der einzig wahre Luxus sind.
Sich harmonisch in die Natur einfügen, das war schon immer ein Leitmotiv von Fast, dem Outdoormöbel-Hersteller aus der Nähe des Gardasees. Die Produkte von Fast, vorwiegend aus Aluminium gefertigt, sind bekannt für ihr zeitloses Design, ihre erstklassige Qualität und ihre Langlebigkeit. Sie lassen sich in unterschiedlichste Umgebungen einfügen – ins Atrium mit Meeres- oder Seesicht, in grosse Parks, auf Plätzen sowie Strassen und nicht zuletzt auch in unsere Gärten, Terrassen und Balkone –, damit wir auch auf noch so kleinem Raum gemütlich ein bisschen Natur geniessen können.
Die Natur spielt auch für das italienische Unternehmen eine wichtige Rolle, wie Marco Levrangi, CEO von Fast, kommentiert: «Die Natur, an die wir glauben, ist eine Landschaft: Ein Ambiente, in dem der Mensch ein Teil ist und sich selber widerspiegeln kann – eine Natur, die wir schützen, indem wir Nachhaltigkeit konkret anwenden. Gerade deshalb unterziehen wir die gesamte Produktionsphase einer kontinuierlichen Forschung, die darauf abzielt, die Langlebigkeit unserer Produkte zu verlängern und die Umweltbelastung während des ganzen Lebenszyklus zu verringern.»

fastspa.com

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel