Eine Hommage an Ästhetik und Funktion

Funktional überzeugend, ästhetisch ansprechend, puristisch entworfen: Der Kippschalter «LS 1912» kombiniert historische Schalttechnik mit aktuellen gestalterischen Anforderungen und neuen technischen Möglichkeiten.

Ein Kipphebel als Stilelement
Der neu interpretierte Klassiker «LS 1912» ist als Kippschalter modular entwickelt, sodass bei der Abdeckung, die bündig mit dem Rahmen abschliesst, und dem Schaltwerk keine Schrauben sichtbar sind. Der Kipphebel hebt sich stilistisch als haptisches Erlebnis hervor. Der Hebel ist als Zylinder, Kegel und Kubus erhältlich und sogfältig auf die Materialität abgestimmt. Bei der Variante in Chrom ist der Kippschalter kubisch. Die Varianten in Messing Classic, Edelstahl, Aluminium sowie Dark sind in Kegel- und Zylinderform erhältlich. Jeder Schalter ist ein Unikat, denn die Oberfläche wird in Handarbeit geschliffen und veredelt. Der Schalter steht für die Realisierung zeitgemässer Wohn- und Objektlösungen: «LS 1912» lässt sich mit allen 1-fach bis 5-fach Rahmen der Serie «LS» (LS 990, LS Design, LS Plus und LS Zero) kombinieren.

Die Schalterneuheit «LS 1912» ist in der Schweiz exklusiv bei ZidaTech erhältlich.

zidatech.ch
Der neue Schalter «LS 1912» ehrt die Unternehmensgeschichte der deutschen Firma Jung. In der Schweiz ist die Neuheit exklusiv bei ZidaTech erhältlich.

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel