Die Küche zum Leben

Die massiven Holzfronten in Räuchereiche verleihen der Küche einen eleganten Look. Die senkrecht verlaufenden Griffleisten geben den Hochschränken eine besondere Optik, die im Rahmendetail der Kochinsel wiederholt wird.

Im rückseitigen Hochschrank verstecken sich Arbeitsflächen, ein zweites Wasserbecken und sogar ein Fenster nach draussen, das ganz neue Ein- und Ausblicke zulässt. Dank der eingebauten Falttüren lässt sich nach getaner Arbeit alles hinter dunklem Holz verbergen.

Das zentrale Meisterstück dieser Küche ist die Kochinsel, die mit einer 20 mm starken Dekton-Edora-Abdeckung versehen wurde. Das Miele-Induktionskochfeld wurde bündig in die Abdeckung eingelassen. Das Blanco-Sublin-Waschbecken aus Silgranit und der rosafarbene, samtbeschichtete Messingwasserhahn runden die hochwertige Kreation ab.

rs-schreinerei.ch
info@rs-schreinerei.ch
Die Ansprüche und Bedürfnisse an Küchen sind so unterschiedlich wie die Gerichte, die darin zubereitet werden. Bei r+s Schreinerei kann der Kunde vor dem Kauf im Küchenlabor die verschiedensten Küchenkombinationen ausprobieren und herausfinden, welche am besten zu ihm passt.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel